Suche
Heidelbeerpulver und Lutein sind...
Partner / Links
Mit der Bürstenspitze eine Haarsträhne abteilen und auf die Bürste...
Bepanthen® Pro HydrogelBrand- und Wundgel zur feuchten Wundbehandlung.
Börlind Men System Energy BoostAugencreme für Männer. Energetisierend....
Börlind Men System Energy Boost2-Phasen Bart-ÖlEnergetisierend....
Mundschutz Maske als Eigenschutz gegen Viren und Bakterien.Maske FFP2 CE...
Burgerstein Cela enthält Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für...
Mundschutz Maske als Eigenschutz gegen Viren und Bakterien.Maske FFP2 CE...
elevit® Omega3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt...
Veröffentlicht 26.02.2021 08:37:51
Kategorien Vitamine & Mineralien
Eisen ist ein Spurenelement, welches im Körper wichtige Funktionen übernimmt. Da es vom Körper nicht selber gebildet wird, ist die Aufnahme über die Nahrung und/oder über eine Nahrungsmittelergänzung wichtig und notwendig.
In unserem Körper befindet sich circa 4-5g Eisen. Normale tägliche Verluste von Eisen können wir grundsätzlich mit der Ernährung wieder ausgleichen. Kommt es jedoch zu höheren Verlusten oder Schwierigkeiten bei der Eisenaufnahme/-Speicherung, braucht es ein Nahrungsergänzungsmittel zum Ausgleich.
Um eine korrekte Aussage über den Eisenhaushalt zu treffen, ist eine Untersuchung des Blutes notwendig. Hier wird der Ferritinwert bestimmt. Dieser Eisenspeicherwert gibt uns Aufschluss über den aktuellen Status des Eisengehaltes im Blut.
Die durchschnittliche tägliche Eisenzufuhr bei unseren derzeitigen Ernährungsgewohnheiten beträgt bei Frauen 11mg, bei Männern 18mg. Schwangere, Stillende, Jugendliche in der Wachstumsphase und Sportler haben andere Richtwerte.
Der Körper braucht Eisen, um den roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) zu bilden. Im Hämoglobin bindet Eisen Sauerstoff, welcher über die Lungen aufgenommen wird. Sauerstoff wird so über die Blutbahnen im ganzen Körper verteilt und versorgt damit alle Organe und Zellen.
Eisen unterstützt ein starkes Immunsystem und spielt eine grosse Rolle im Kampf gegen Infektionen.
Auch für die geistige Fitness ist Eisen wichtig, nur so können die Nervenzellen richtig funktionieren.
Für eine gute Leistung braucht es genügend Eisen – je mehr der Körper gefordert wird, um so mehr muss der Eisenspeicher gefüllt werden.
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil von gesunden Haaren, Haut und Nägeln.
Bild heilpraxisnet.de
Die Anzeichen eines Eisenmangels können ganz verschieden sein:
Früher gehörte Eisenmangel zu den häufigsten Nährstoffmängeln, heute ist ein ernährungsbedingter Eisenmangel seltener als früher. Gründe, warum es doch zu einem Eisenmangel kommen kann, sind folgende:
Aufgrund der heutigen Ernährung sind Brot, Fleisch und Gemüse unsere wichtigsten Eisenlieferanten. Fleisch ist unsere grösste Eisenquelle, Eisen aus Getreide und Gemüse machen nur einen kleinen Teil aus.
Vorkommen in der Nahrung:
Eisen aus der Nahrung wird vom Körper besser aufgenommen, wenn gleichzeitig Vitamin C eingenommen wird. Eisen und Vitamin C wirken als «Gegenspieler», welche es gegenseitig braucht für eine bessere Eisenaufnahme. Achten Sie auf gut kombinierte Mahlzeiten.
Neben einer eisenreichen Ernährung kann zusätzlich unterstützend ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Vor allem bei Mangelerscheinungen oder Zeiten eines erhöhten Bedarfs ist dies zu empfehlen. Früher war bei einer oralen Anwendung häufig das Problem, dass es durch zu grosse Ausscheidung des Eisens zu Magenbeschwerden gekommen ist. Durchfall, Verstopfung oder schwarzer Kot waren das Ergebnis davon. Heute werden gute Kombipräparate empfohlen, bei welchen diese Beschwerden umgehen werden können. Sollten Sie immer wieder, trotz oraler Eiseneinnahme oder Infusion, in ein Eisenmanko fallen, denken Sie an die Kombination mit Schüssler Salzen. Diese helfen Ihrem Körper, das Eisen besser aufzunehmen und zu speichern.
Vitamin B12 ist im Körper an verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Das Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Immunsystems bei, hilft Müdigkeit und Ermüdung zu verringern, sorgt für einen normalen Sauerstofftransport im Körper und unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen und Hämoglobin.
Vitamin B12 kann vom Körper nicht in genügend ausreichender Menge hergestellt werden und muss daher über die Nahrung zugeführt werden.
Vitaminplus Eisen + Vitamin B12 enthält hochwertiges natürliches Eisen aus Curryblattextrakt, ergänzt mit Vitamin B12 und Vitamin C.
Dosierung: 1 Kapsel täglich
• Natürliches Eisen aus Curryblatt
• Hohe Bioverfügbarkeit
• Frei von Allergenen und unnötigen Zusatzstoffen
• Pflanzliche Kapselhülle
• Vegan