Suche
Partner / Links
Mit der Bürstenspitze eine Haarsträhne abteilen und auf die Bürste...
Bepanthen® Pro HydrogelBrand- und Wundgel zur feuchten Wundbehandlung.
Börlind Men System Energy BoostAugencreme für Männer. Energetisierend....
Börlind Men System Energy Boost2-Phasen Bart-ÖlEnergetisierend....
Mundschutz Maske als Eigenschutz gegen Viren und Bakterien.Maske FFP2 CE...
Burgerstein Cela enthält Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente für...
Mundschutz Maske als Eigenschutz gegen Viren und Bakterien.Maske FFP2 CE...
elevit® Omega3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt...
Veröffentlicht 18.02.2021 13:44:15
Kategorien Schönheit
Jetzt im Winter, wenn die Heizungen auf Hochtouren laufen und trockene Luft herrscht, leiden wir häufiger an trockener und gereizter Haut. Dieses Jahr kommen wegen den Desinfektionsmitteln und dem vielen Hände waschen noch stark beanspruchte Hände dazu. Wie wir unsere Haut wieder geschmeidig und glatt bekommen, zeigen wir Ihnen gerne im folgenden Blog.
Wenn durch Verdunstung zu viel Feuchtigkeit verloren geht, wird die Haut trocken und spröde. Die wichtigsten Feuchtigkeitslieferanten der Haut sind unsere natürlichen Hautfette – sie bilden eine Barriere gegen allzu grosse Wasserverluste und halten die Haut feucht und geschmeidig. Trockene Haut ist besonders im Winter ein Problem, wenn kalte, trockene Luft, Wind und Heizungsluft die Haut strapazieren und austrocknen.
Raue, juckende und gereizte Haut verliert die Fähigkeit, richtig auf Berührungen zu reagieren. Die Gefahr von vorzeitiger Hautalterung und Infektionen steigt.
Am häufigsten treten die Beschwerden an den Händen, Füssen, Schienbeinen, Ellbogen und im Gesicht auf, da diese Stellen äusseren Einflüssen stärker ausgesetzt sind.
Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren und Vitamine sind wichtig für eine gesunde Haut. Obst und Gemüse sollten im täglichen Menüplan unbedingt integriert werden! Richtige Hautvitaminbomben sind z.B. Zitrusfrüchte, Karotten, Brokkoli, Tomaten und Peperoni. Nüsse, pflanzliche Öle, Samen und Eier liefern uns das wichtige Vitamin E. Durch Milchprodukte und Fisch bekommen wir ausreichend Vitamin A.
Lebensmittel mit einem hohen Fett- und/oder Zuckergehalt führen zu gereizter und unreiner Haut.
Nachtkerzenöl zeichnet sich durch den hohen Gehalt an Linolsäure (66-76 %) und Gamma-Linolensäure (8-12 %) aus. Weiter enthält das Öl der Nachtkerze wichtige Aminosäuren, Mineralstoffe und Vitamin E. Das Nachtkerzenöl schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und lindert trockene, schuppige und raue Stellen. Zusätzlich fördert es die Regeneration der Haut und unterstützt das Zellwachstum.
Jede Secret of Life Nachtkerzenöl Kapsel enthält 500 mg reines, durch schonende Pressung gewonnenes Öl aus erlesenen Samen der Nachtkerze in Kombination mit Vitamin E natürlichen Ursprungs.
Secret of Life Nachtkerzenöl Kapseln