Algamar Algen-Topping Nori Beutel 25 g
Algamar Algen-Topping Nori Beutel 25 g
5/5 (1 Bewertungen) Artikel bewerten

9.85 CHF
Die Nori Algen sind kleinwüchsige, faltige Rotalgen und Speisealgen. Die Nori Alge wird überwiegend in Japan kultiviert und kommt vor allem in Form von gepressten Algenblättern in den Handel. Die gepressten Noriblätter werden zum Rollen von Sushi verwendet. Sie ist die gängigste Speisealge.
Wegen ihres milden Aromas ist die getrocknete Nori Alge sehr beliebt und vielfältig einsetzbar.
Nori als wildwachsende Bio-Alge
In Galicien, einer Region Spaniens, wachsen alle unsere Speisealgen natürlich und werden unter bio-zertifizierten Bedingungen geerntet. Sie gedeiht wild als Meeresgemüse in den Gezeitenzonen des Atlantiks. Die Rotalge wird handgeerntet, getrocknet und im Anschluss zu Nori Flocken verarbeitet.
Nährstoffe in der Nori Alge: perfekt für Veganer und Vegetarier
Sie ist reich an Proteinen, Vitamin A, Vitamin B12 und schmeckt selbst dann erntefrisch, wenn die getrocknete Meeresalge in Wasser eingeweicht und anschließend gegessen wird. Nori Algen können roh (in Wasser aufgeweicht) oder leicht getoastet über zahlreiche Gerichte gestreut werden. Das gibt den Speisen ein ganz besonderes Aroma. Besonders der hohe Anteil an bio-verfügbarem Vitamin B12 führt dazu, dass besonders Veganer und Vegetarier unsere vitaminreichen Algen gerne kaufen.
Zubereitung von Nori
• Roh essen: Du kannst die Nori Flocken einfach wie Kräuter über alle möglichen Gerichte streuen oder auch 2 Minuten in Wasser einweichen und dann zu Salaten geben (meist reicht die Feuchtigkeit im Salat oder im Dressing aber vollkommen aus und du hast über das Einweichwasser kein Vitalstoffverlust). Das gesunde Meeresgemüse bringt eine Prise Meer in deinen Salat.
• Rösten: Röste unsere Speisealgen 2 Minuten in der Pfanne oder im Backofen und streue sie dann über Salate, Suppen oder Reisegerichte. Das gibt ein ganz besonderes Aroma.
• Kochen: Wenn du gekochte Speisen wie Suppen, Gemüse, Kartoffeln, Reis, Avena, Hirse, Polenta oder Grieß zubereitest, kannst du unsere Meeresalgen ganz einfach dem Kochvorgang hinzufügen. Nach etwa 15 Minuten im kochenden Wasser sollte der Garprozess beendet werden.
• Braten: Zusammen mit Zwiebeln, Tomaten oder anderen Gemüsesorten können die Nori Meeresalgen für Nudeln, Pasteten, Pizza oder Quiches verwendet werden.
• Dünsten: Zusammen mit Gemüse oder Fisch können die Nori Algen auch ganz einfach gedünstet werden.
Getrocknete Meeresalgen – Nori (Porphyra) aus biologischem Anbau.
100 Gramm getrockneter Nori Algen werden aus 1 kg frischer Algen hergestellt.
Von Natur aus reich an Jod. Eine übermäßige Einnahme kann zu Störungen der Schilddrüsenfunktion führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine durchschnittliche Tagesaufnahme von nicht mehr als 0,2 mg Jod.
Sollten weiße Flecken auf den getrockneten Algen auftreten, so sind das die algeneigenen Salze, die als natürliches Konservierungsmittel dienen.
Brennwert: 965 kJ / 233 kcal
Fette: 2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,4 g
Kohlenhydrate: 4,8 g
davon Zucker: < 0,5 g
Ballaststoffe: 40 g
Proteine: 27,3 g
Salz: 1,85 g
Jod: 4,3 mg
Eisen: 23 mg (164 %)*
Vitamin A: 3600 µg (450 %)*
Vitamin B12: 29 µg
* % der Nährstoffbezugswerte (NRV). Diese Werte beziehen sich auf den empfohlenen Tagesbedarf eines Erwachsenen. Algen sind ein Naturprodukt, das natürlichen Schwankungen unterliegt.
Sehr gut