L- Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure. Essentiell heisst, sie muss zwingen über die Nahrung oder ein Präparat zugeführt werden, und kann vom Körper nicht selber hergestellt werden. L-Tryptophan ist in Nahrungsmitteln nicht in freier Form vorhanden, sondern ist jeweils an Proteine gebunden. Deshalb eignen sich vor allem eiweisshaltige Lebensmittel wie Sojabohnen oder Haferflocken, aber auch Erbsen und Wallnüsse.
L-Tryptophan ist ein wichtiger Indikator für die Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Der Körper bildet daraus den Neurotransmitter Serotonin, der für die Steuerung der Stimmung verantwortlich ist. Als weitere Stufe wird aus Serotonin Melatonin gebildet. Melatonin ist das körpereigene Hormon, welches den Schlaf steuert. Es beeinflusst den Tag-Nacht-Rhythmus wesentlich und ist somit unerlässlich.
Niedrige Tryptophan-Konzentrationen können daher zu Ein- und Durchschlafstörungen führen und das allgemeine Befinden erheblich verschlechtern.