Was sind die verschiedenen Arten von Haarstylingprodukten?

Wenn es um Haarstyling geht, kann die Auswahl an Produkten überwältigend sein. Vom Haarspray bis zum Haarwachs gibt es eine Vielzahl von Optionen, die alle darauf abzielen, Ihr Haar zu formen, zu texturieren und zu pflegen.



Haarspray


Für Halt und Fixierung



Gel


Für starken Halt und Definition



Mousse


Für Volumen und Textur



Wachs


Für Struktur und Separation



Keratincreme


Repariert brüchiges Haar



Haaröl


Für Glanz und Geschmeidigkeit



Hitzeschutzspray


Zum Schutz vor Hitze beim Styling mit Föhn und Streckeisen




Welche Haartypen gibt es und wie beeinflussen sie das Styling?

Es gibt verschiedene Haartypen, und jeder hat seine eigenen Merkmale und Herausforderungen beim Styling. Hier sind einige der häufigsten Haartypen und wie sie das Styling beeinflussen können:


Feines Haar:

  • Merkmale: Feines Haar ist oft dünn und hat einen geringen Durchmesser. Es neigt dazu, leicht zu sein und kann schnell platt aussehen.
  • Einfluss auf das Styling: Feines Haar erfordert Produkte, die Volumen und Textur hinzufügen, um einen voluminösen Look zu erzeugen, ohne das Haar zu beschweren. Leichte Formulierungen wie Mousse oder Sprays eignen sich gut, um das Haar zu beleben und ihm Fülle zu verleihen.

Dickes Haar:

  • Merkmale: Dickes Haar hat einen grösseren Durchmesser und ist oft schwerer. Es kann eine natürliche Fülle und Textur haben.
  • Einfluss auf das Styling: Dickes Haar erfordert Produkte mit stärkeren Halteigenschaften, um das Haar zu bändigen und zu kontrollieren. Produkte wie Gel oder Wachs können helfen, das Haar zu formen und zu definieren, während es gleichzeitig Halt bietet.

Lockiges Haar:

  • Merkmale: Lockiges Haar hat natürliche Wellen oder Locken und neigt dazu, trockener zu sein als glattes Haar. Es kann frizzanfällig sein.
  • Einfluss auf das Styling: Lockiges Haar erfordert Produkte, die Feuchtigkeit spenden und die Locken definieren, ohne sie zu beschweren. Cremes oder Gels mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen können helfen, Frizz zu reduzieren und die Locken zu definieren.

Glattes Haar:

  • Merkmale: Glattes Haar hat einen geraden und glatten Haarschaft und neigt dazu, einen glänzenden Look zu haben.
  • Einfluss auf das Styling: Glattes Haar kann dazu neigen, schnell fettig zu werden und flach am Kopf zu liegen. Leichte Produkte wie Trockenshampoo oder Textursprays können helfen, Volumen und Textur hinzuzufügen, ohne das Haar zu beschweren.

Krauses Haar:

  • Merkmale: Krauses Haar hat eine raue Textur und neigt dazu, trocken und frizzanfällig zu sein.
  • Einfluss auf das Styling: Krauses Haar erfordert Produkte, die Feuchtigkeit spenden und das Haar glätten, um Frizz zu reduzieren. Glättende Seren oder Öle können helfen, das Haar zu glätten und ihm einen glänzenden Look zu verleihen.


Wie pflegt man die Haare nach dem Styling?

Die richtige Pflege nach dem Styling ist entscheidend, um Ihr Haar gesund, glänzend und geschmeidig zu halten. Hier sind einige wichtige Schritte zur Haarpflege nach dem Styling:


Entfernen von Stylingprodukten: Waschen Sie Ihr Haar gründlich, um alle Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen. Verwenden Sie ein mildes Shampoo, das Ihr Haar reinigt, ohne es auszutrocknen.

Feuchtigkeit spenden: Verwenden Sie einen Conditioner oder eine Haarmaske, um Feuchtigkeit in Ihr Haar einzuschliessen und es zu pflegen. Tragen Sie den Conditioner grosszügig auf das Haar auf, besonders auf den Längen und Spitzen, und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken, bevor Sie ihn ausspülen.

Schonen Sie Ihr Haar: Vermeiden Sie übermässiges Bürsten oder Reiben des Haares mit einem Handtuch, da dies zu Haarbruch und Frizz führen kann. Verwenden Sie anstelle eines Handtuchs ein Mikrofasertuch oder tupfen Sie das Haar vorsichtig trocken.

Hitze vermeiden: Lassen Sie Ihr Haar an der Luft trocknen, wenn möglich, anstatt einen Fön zu verwenden. Wenn Sie einen Fön verwenden müssen, stellen Sie ihn auf eine niedrige Temperatur ein und verwenden Sie einen Hitzeschutzspray, um Ihr Haar vor Schäden zu schützen.

Schneiden Sie regelmässig die Spitzen: Regelmässige Haarschnitte entfernen Spliss und halten Ihr Haar gesund und stark. Planen Sie alle paar Monate einen Termin beim Friseur, um Ihre Spitzen schneiden zu lassen.

Ernähren Sie Ihr Haar: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen trägt dazu bei, dass Ihr Haar gesund und stark bleibt. Trinken Sie viel Wasser, um Ihr Haar von innen heraus zu hydratisieren.


Zu den Produkten



Jetzt 10% Rabatt sichern!