Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sonett Waschmittel 40° 60° 95°C Pulver 2.4 kg

Produktinformationen "Sonett Waschmittel 40° 60° 95°C Pulver 2.4 kg"

Erst durch das Baukastensystem mit seiner separaten Dosierung der 3 Hauptbestandteile des Waschmittels

1. waschaktive Substanzen
2. Enthärter
3. Bleichmittel

ist eine optimale Nutzung der einzelnen Stoffe entsprechend dem Verschmutzungsgrad der Kleidung, der Härte des Wassers und dem ganz individuellen Bedürfnis nach dem Weißgrad der Wäsche wirklich möglich. Für ein Seifenwaschmittel ist weiches Wasser unbedingte Voraussetzung. Durch das Baukastenprinzip ist somit die Grundlage geschaffen, die unübertroffenen Vorteile der Seife auch bei härterem Wasser nutzen zu können.

Wir verzichten auf Rieselmittel, Füllstoffe, optische Aufheller, Phosphate, Enzyme.

• Mit Bio-Pflanzenölseife, ohne Enzyme, ohne Gentechnik
• Für bunte und weiße Wäsche aus Baumwolle, Leinen, Hanf und Mischfasern
• Alle Öle stammen zu 100% aus kontrolliert biologischem Anbau
• 100% biologisch abbaubar

Anwendungsbereich
Für bunte und weiße Wäsche aus Baumwolle, Leinen,
Hanf und Mischfasern; 40–95 °C


Anwendung und Dosierung
Nicht geeignet für empfindliche Feinwäsche, Wolle und Seide. Hierfür empfehlen wir Sonett Olivenwaschmittel für Wolle und Seide.

Enthärter in die Einfüllschublade der Waschmaschine und Waschmittel in der Dosier-Waschkugel direkt in die Trommel geben.

Dosierungstabelle

Sodium Soap*, Sodium Carbonate, Bentonite, Zeolite, Sodium C12–14 Fatty Alcohol Sulfate (Sodium Lauryl Sulfate), Sodium Silicate, Sodium Metasilicate, Sodium Disilicate
*certified organically grown

pH-Wert: (20 °C, 5 g / l H₂O) ca. 10–11

Möglichst zwischen 10 und 25°C lagern.

Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Seife aus Pflanzenölen hat die hervorstechende Besonderheit gegenüber allen anderen waschaktiven Stoffen, dass sie unmittelbar nach Gebrauch mit dem stets im Abwasser vorhandenen Kalk sich zu Kalkseife verbindet und sich dadurch selbst in ihrer Wirkung auf lebende Organismen neutralisiert (Primärabbau).

Die Kalkseife wird dann von Mikroorganismen zu 100% zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).

Kokosfettalkoholsulfat aus natürlichen nachwachsenden Rohstoffen bleibt bei der Herstellung in seiner inneren Molekülstruktur unverändert. Deshalb ist es im Abwasser von den Mikroorganismen leicht erkennbar und abbaubar und gliedert sich so wieder rasch und vollständig in den Naturkreislauf ein.

Die restlichen Bestandteile des Waschmittels, Soda, Tonmineralien und Silikate, sind mineralische Stoffe, die in der Natur nicht weiter abgebaut werden müssen.
Seife und Kokosfettalkoholsulfat gelten nach OECD als leicht biologisch abbaubar.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Jetzt 10% Rabatt sichern!