Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was sind Trockenfrüchte?

Der Prozess der Fruchttrocknung entzieht den Früchten das Wasser, wodurch ihre Haltbarkeit erheblich verlängert wird. Fruchtchips oder Fruchtkonserven sind das Ergebnis dieses Prozesses und bieten eine konzentrierte Quelle von Energie und Nährstoffen. Der Geschmack wird intensiver und die natürlichen Zuckerarten sind in einer kleineren Menge konzentriert, was die getrockneten Varianten süsser macht. Dies macht sie zu einer idealen Zwischenmahlzeit und einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Süssigkeiten.

 

Die gesundheitlichen Vorteile von Dörrfrüchten

Trockenfrüchte enthalten viele VitamineMineralstoffe und Antioxidantien, die für den Körper von grossem Nutzen sind. Besonders hervorzuheben sind:

 


Ballaststoffe


Trockenfrüchte sind eine hervorragende Quelle für lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Diese fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

-> Mehr zum Thema Ballaststoffe erfahren



Eisen und Kalium


Der hohe Gehalt an Eisen unterstützt die Blutbildung, während Kalium eine entscheidende Rolle für den Flüssigkeitshaushalt und die Herzgesundheit spielt.



Antioxidantien


Viele Fruchtkonserven enthalten starke Antioxidantien, die dabei helfen, schädliche freie Radikale zu neutralisieren und somit das Risiko für chronische Erkrankungen zu verringern.


 

Wie können dehydrierte Früchte in der Küche verwendet werden?

Ob als Snack oder als Zutat in verschiedenen Gerichten – die Einsatzmöglichkeiten von Trockenfrüchten sind nahezu unbegrenzt. Sie lassen sich hervorragend in Müslis, Joghurts oder Smoothies einarbeiten. Besonders Rosinen und Datteln eignen sich hervorragend, um Kuchen und andere Backwaren zu verfeinern und ihnen eine natürliche Süsse zu verleihen.

Auch in herzhaften Gerichten machen sich Fruchtchips gut. Kombiniert mit Gewürzen wie Zimt oder Ingwer bringen sie eine einzigartige süssliche Note in Saucen und Eintöpfe. Nicht zu vergessen ist die Verwendung in Salaten oder als Snack für zwischendurch – der schnelle Energieschub ist immer willkommen.

 

Worauf sollte beim Kauf von getrockneten Früchten geachtet werden?

Nicht alle dehydrierten Früchte sind gleich. Beim Kauf ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten. Am besten ist es, Fruchtchips oder Fruchtkonserven zu wählen, die keine künstlichen Zusätze oder Zucker enthalten. Einige Hersteller fügen den getrockneten Varianten zusätzlichen Zucker oder Konservierungsstoffe hinzu, was den gesundheitlichen Nutzen mindern kann. Ideal ist die Wahl von Bio-Produkten, da diese ohne Pestizide und chemische Zusätze verarbeitet werden.


Die beliebtesten Trockenfrüchte, die ich unbedingt probieren sollte

Die Welt der Trockenfrüchte ist riesig und bietet eine Vielzahl an köstlichen Varianten, welche unbedingt ausprobieren werden sollten. 

1. Datteln

Datteln sind ein Klassiker unter den Fruchtkonserven und gelten aufgrund ihres hohen Zucker- und Kaloriengehalts als besonders energiereich. Sie sind ideal, um den süssen Heisshunger zu stillen und liefern dabei wertvolle Ballaststoffe, Kalium und Eisen. Datteln eignen sich nicht nur als Snack, sondern auch hervorragend als Zutat in Müsli, Desserts oder sogar als natürliche Süsse in herzhaften Gerichten.

2. Feigen

Feigen sind süss, saftig und vollgepackt mit Nährstoffen. Sie sind eine exzellente Quelle für Ballaststoffe, Kalium und Magnesium, die unter anderem die Verdauung fördern und den Blutdruck regulieren. Trockenfeigen sind zudem eine gute Quelle für Eisen und Calcium, was sie zu einem perfekten Snack für Vegetarier und Veganer macht. Feigen eignen sich perfekt als Snack oder als Zutat in Gebäck, Salaten und sogar Saucen.

3. Rosinen

Ob als Zutat in Fruchtmischungen oder einfach als Snack – Rosinen sind aus vielen Haushalten nicht wegzudenken. Sie enthalten eine beachtliche Menge an Eisen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Zellregeneration fördern. Diese dehydrierten Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie passen gut zu Müsli, Kuchen oder sogar zu herzhaften Gerichten wie Couscous oder Reis.

4. Aprikosen

Trockenaprikosen sind ein wahres Superfood. Sie sind reich an Vitamin A, das die Gesundheit der Augen unterstützt, und enthalten hohe Mengen an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung sorgen. Sie sind auch eine ausgezeichnete Quelle für Kalium und Eisen und tragen dazu bei, den Bluthochdruck zu regulieren und die Hautgesundheit zu fördern. Aprikosen können als Snack genossen oder in Müsli und Smoothies eingearbeitet werden.

5. Cranberries

Getrocknete Cranberries sind nicht nur ein schmackhafter Snack, sondern auch ein gesundheitliches Powerpaket. Sie enthalten viel Vitamin C, Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Besonders bekannt sind sie für ihre Fähigkeit, die Harnwege zu unterstützen und das Risiko von Blasenentzündungen zu reduzieren. Sie sind ideal als Ergänzung zu Müslis, Joghurt oder sogar in Salaten.

6. Mango

Trockenmango hat einen exotischen, fruchtig-süssen Geschmack, der sie zu einem beliebten Snack macht. Diese Fruchtchips sind vollgepackt mit Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, und Ballaststoffen, die den Verdauungsprozess fördern. Der natürliche Zuckeranteil sorgt für einen schnellen Energieschub, ohne auf raffinierten Zucker zurückzugreifen. Trockenmango eignet sich sowohl für süsse als auch für herzhafte Rezepte.

7. Ananas

Getrocknete Ananas ist ein weiterer exotischer Klassiker, den man unbedingt probieren sollte. Sie ist reich an Vitamin C und enthält die Enzyme Bromelain, die die Verdauung fördern. Diese Fruchtkonserven haben einen besonders intensiven, süssen Geschmack und sind ein erfrischender Snack, der in keiner Trockenfrüchte-Mischung fehlen sollte.

8. Bananen

Bananenchips gehören ebenfalls zu den beliebtesten dehydrierten Früchten. Sie sind leicht süss und knusprig und liefern eine gute Menge an Kalium und Vitamin B6. Bananenchips sind nicht nur lecker, sondern auch besonders praktisch für unterwegs und können in verschiedenen Snacks oder auch in Smoothies verwendet werden.

9. Pflaumen

Trockenpflaumen sind nicht nur köstlich, sondern auch gut für die Verdauung. Sie sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern, und enthalten Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Trockenpflaumen sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Körper zu entgiften und die Verdauung zu unterstützen.

 

Trockenfrüchte in höchster Qualität bei Vitaminplus online bestellen

Bei Vitaminplus finden Sie eine grosse Auswahl an Trockenfrüchten und Nahrungsergänzungsmitteln, die für eine optimale Versorgung an Nährstoffen sorgen. Fachkundige Beratung rund um das Thema Vitalstoffe erhalten Sie über den Kundenservice von vitaminplus.chEin Team aus Nährstoffexperten und gelernten Drogistinnen und Drogisten berät Sie gerne in Ihren Gesundheitsfragen.


Zu den Produkten
Jetzt 10% Rabatt sichern!