CeraVe – mit Dermatologen entwickelt

Im Jahr 2005 wurde CeraVe ins Leben gerufen, nachdem Experten erkannt hatten, dass viele Hautprobleme wie Akne, Ekzeme, Schuppenflechte und trockene Haut auf eine gemeinsame Ursache zurückzuführen sind: eine geschwächte Hautschutzbarriere. In Zusammenarbeit mit Dermatologen entwickelte CeraVe eine umfassende Pflegeserie, die drei wesentliche Ceramide enthält, die kontinuierlich freigesetzt werden und so die natürliche Schutzbarriere der Haut regenerieren.

Die Grundlage der Marke bildet die Kombination aus hautidentischen Ceramiden und der innovativen MVE-Technologie (MultiVesicular Emulsion Technology). Diese einzigartige Formel ermöglicht eine langsame und langanhaltende Freisetzung der pflegenden Inhaltsstoffe. Die MVE-Technologie funktioniert wie eine mehrschichtige Kapsel, die sich nach und nach auflöst und die Wirkstoffe über einen längeren Zeitraum hinweg an die Haut abgibt. Auf diese Weise bleibt die Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt – alles mit nur einer Anwendung. Durch die spezielle Kombination aus Ceramiden und dieser Technologie wird die Hautbarriere gestärkt, der Feuchtigkeitsgehalt erhöht und die natürlichen Ceramide der Haut wieder aufgefüllt.


Immer schon in Zusammenarbeit mit Dermatologen

Von Anfang an war die Zusammenarbeit mit Dermatologen ein zentraler Bestandteil von CeraVe. Die Reise begann mit dem Ziel, einen neuen Standard in der Hautpflege zu setzen, der auf dem Fachwissen führender Hautexperten basiert. Das umfangreiche Wissen von Dermatologen über Hautgesundheit und Hauterkrankungen wie Ekzeme, Akne und trockene Haut war entscheidend bei der Entwicklung der Produktreihe. Diese Partnerschaft geht über eine blosse Beratung hinaus und stellt sicher, dass jedes CeraVe Produkt mit fundiertem Wissen und einem klaren Fokus auf Hautgesundheit entwickelt wird. Das Engagement für die Zusammenarbeit mit Dermatologen ist nicht nur Teil der Geschichte, sondern ein Versprechen, das CeraVe bei jedem neuen Produkt erneut bekräftigen.


Was sind Ceramide?

Ceramide sind eine Gruppe von Lipiden, die in der Hautbarriere vorkommen und eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit spielen. Sie machen etwa 50% der Lipide in der äusseren Hautschicht aus und sind wesentlich dafür verantwortlich, die Hautzellen zusammenzuhalten und die Hautbarriere zu stärken. In einfacher Form betrachtet, wirken Ceramide wie "Ziegelsteine", die die Hautzellen (die "Ziegel" selbst) stabilisieren und schützen. Zwischen diesen Zellen befindet sich eine schützende "Mörtelschicht" aus Ceramiden, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und gleichzeitig verhindert, dass zu viel Feuchtigkeit entweicht.

Da die Hautbarriere durch äussere Faktoren wie Umwelteinflüsse, Hauterkrankungen oder altersbedingte Veränderungen geschwächt werden kann, ist die Reparatur dieser Barriere von grosser Bedeutung. Ceramide tragen dazu bei, diese Barriere zu regenerieren, den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen und die Haut widerstandsfähiger gegenüber Reizstoffen zu machen. Sie sind daher ein wesentlicher Bestandteil jeder Hautpflege, die darauf abzielt, die Haut gesund und ausgeglichen zu halten.

CeraVe setzt gezielt auf Ceramide in seinen Produkten, weil sie die Fähigkeit besitzen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu speichern. Die Marke hat sich darauf spezialisiert, eine Kombination von drei essenziellen Ceramiden (Ceramid 1, Ceramid 3 und Ceramid 6-II) in ihren Produkten zu verwenden. Diese Ceramide wirken synergetisch, um die Haut intensiv zu pflegen und ihre natürliche Schutzbarriere wiederherzustellen.


Produktpalette von CeraVe

CeraVe bietet eine umfassende Auswahl an Produkten, die auf verschiedene Hautbedürfnisse und -typen abgestimmt sind:





Engagement für Tierversuchsfreiheit

CeraVe setzt sich für tierversuchsfreie Kosmetik ein und testet seine Produkte mithilfe der Episkin-Technologie, einer Nachbildung der menschlichen Haut.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!