Leucen Essigsaures Tonerde-Gel sorgt für wohltuende Kühlung – nicht nur in den Sommermonaten. Die Anwendung essigsaurer Tonerde wird seit Jahren von Generation zu Generation weitergegeben und geschätzt.
Anwendung Sie können Leucen Essigsaures Tonerde-Gel nach Bedarf mehrmals täglich auf die betroffene Körperstelle auftragen. Es zieht rasch ein, fettet nicht und riecht angenehm frisch. Das Gel ist nur für den äusserlichen Gebrauch gedacht – bitte nicht einnehmen. Tragen Sie es auch nicht auf Schleimhäute oder offene Wunden auf. Bei Raumtemperatur (15 bis 25 °C) lagern. Bewahren Sie das Essigsaure Tonerde-Gel ausser Reichweite von Kindern auf.
Regulatpro® Complete ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches täglich eine große Palette essenzieller Nährstoffe liefert: 13 Vitamine und 10 Mineralstoffe unterstützen Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude. Deshalb kommt unsere fermentierte Regulatessenz® auch hier als Nährstofftaxi zum Einsatz. Ergänzt wird unser Vorsorge-Drink durch 41 sorgfältig ausgesuchte Kräuter und 6 Superfoods. Die ideale und naturbasierte Rundumversorgung für alle Altersgruppen von Jung bis Alt.6 Superfoods:
Manukahonig
Manukahonig stammt aus den Bergregionen Neuseelands und wird
aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Ureinwohner nutzen
ihn bereits seit Jahrhunderten, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Sanddorn
Sanddorn, bekannt als „Zitrone des Nordens“, die reich an Vitamin C
ist. Unter anderem enthält Sanddorn auch Antioxidantien wie Carotinoide
und Vitamin E. Antioxidantien unterstützen den natürlichen
Schutzschild des Körpers, indem sie ihn vor freien Radikalen schützen.
Kombucha
Seit über 1.000 Jahren schwört man in Asien auf die Wirkung von
Kombucha. Die enthaltenen bioaktiven Substanzen, die durch
die Fermentation entstehen, unterstützen Körper und
Darm in seiner Balance und das generelle Wohlbefinden.
Acai
Die Acai Beere gehört zum festen Bestandteil der Küche
in Brasilien. Die blaue Farbe haben die Beeren den
Anthocyanen zu verdanken, die zu den sekundären
Pflanzenstoffen zählen. Außerdem sind sie reich an
Vitamin A, B, C und E. Noch dazu sind sie ballaststoffreich
und tun der natürlichen Verdauung gut.
Aronia
Die Aroniabeere ist auch als Apfelbeere bekannt.
Bereits die Ureinwohner Nordamerikas haben sie als
Energielieferant eingesetzt. Dies ist vor allem auf den
hohen Anteil der Antioxidantien in der Beere zurückzuführen.
Reishi
Der Reishi Pilz trägt auch den Namen „Pilz des ewigen Lebens“.
In Asien ist er als Heilpilz bekannt und wird aufgrund seiner ausgleichenden
Wirkung auf Körper, Geist und Seele sehr geschätzt.
Reich an Antioxidantien unterstützt der Reishi Pilz unter anderem bei
einer hohen Stressbelastung, um einen entspannten Alltag zu meistern.
Kräuter:Ginseg, Zimt, Ashwagandha, Tausendgüldenkraut, Melisse, Spitzwegerich, Malvenblüten, Rotbuschtee, Brennnessel, Salbei,
Lindenblüten, Gänseblümchen, Löwenzahn, Tulsikraut, Ingwer, Jasmin, Oregano, Basilikum,
Anis, Lavendel, Lorbeer, Pfefferminze, Kardamom, Nelken, Pfeffer,
Fenchel, Dost, Ysop, Ringelblume, Königskerze, Hagebutte, Broccoli,
Thymian, Kümmel, Koriander, Zitronenschale, Camu Camu, Holunder,
Hibiskus, Mariendistelsamen, Orangenblüten und Pomeranzenschalen.
VerzehrempfehlungErwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren Einmal täglich 10 ml (½ Messbecher) in 40–100 ml Wasser einrühren und trinken. Kinder von 3 bis 12 Jahren nehmen einmal täglich 5 ml (¼ Messbecher) zu einer Mahlzeit verdünnt in einem Glas Wasser ein.
Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verbrauchen. Nicht über 25° C lagern.
Bepanthen MED Nasensalbe enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der in die Schleimhaut eindringt und den Aufbau sowie die Regeneration der Nasenschleimhaut von innen heraus unterstützt.
Bepanthen MED Nasensalbe dämpft Reizungen und Entzündungen, befeuchtet die ausgetrocknete Nasenschleimhaut, löst verhärtete Krusten und lindert die entzündlich gerötete Haut um die Nasenlöcher.
Bepanthen MED Nasensalbe wird verwendet:
bei gereizter Nasenschleimhaut infolge häufigen Nasenputzens (zum Beispiel bei Schnupfen oder ständigem Nasenfluss) oder bei berufsbedingter Reizung der Nasenschleimhaut; auf Empfehlung des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Apothekerin oder der Drogistin oder auf ärztliche Verordnung bei entzündlich geröteten schmerzhaften Nasenlöchern durch ständigen Nasenfluss und nach Nasenoperationen zur Unterstützung des Heilungsprozesses; bei trockener und stark verkrusteter Nasenschleimhaut. Solche Verkrustungen können auftreten, wenn Sie einen Schnupfen während längerer Zeit mit schleimhautabschwellenden Präparaten behandelt haben, wenn Sie in geheizten, jedoch ungenügend befeuchteten Räumen arbeiten oder wohnen, wenn Sie sich in Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit, wie Hochgebirge, Steppen oder Wüsten, aufhalten; bei Neigung zu Nasenbluten aufgrund trockener Nasenschleimhaut.
Anwendung
Führen Sie den verlängerten Tubenansatz ins Nasenloch ein und drücken Sie einen kurzen Strang Bepanthen MED Nasensalbe heraus. Verteilen Sie diesen auf der Nasenschleimhaut, indem Sie die Nasenflügel andrücken und leicht massieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zu dreimal täglich.
Bei entzündeten Nasenlöchern tragen Sie Bepanthen MED Nasensalbe mit dem Finger auf.
Regulatpro® Complete ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches täglich eine große Palette essenzieller Nährstoffe liefert: 13 Vitamine und 10 Mineralstoffe unterstützen Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude. Deshalb kommt unsere fermentierte Regulatessenz® auch hier als Nährstofftaxi zum Einsatz. Ergänzt wird unser Vorsorge-Drink durch 41 sorgfältig ausgesuchte Kräuter und 6 Superfoods. Die ideale und naturbasierte Rundumversorgung für alle Altersgruppen von Jung bis Alt.6 Superfoods:
Manukahonig
Manukahonig stammt aus den Bergregionen Neuseelands und wird
aus dem Nektar der Manuka-Blüte gewonnen. Die Ureinwohner nutzen
ihn bereits seit Jahrhunderten, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Sanddorn
Sanddorn, bekannt als „Zitrone des Nordens“, die reich an Vitamin C
ist. Unter anderem enthält Sanddorn auch Antioxidantien wie Carotinoide
und Vitamin E. Antioxidantien unterstützen den natürlichen
Schutzschild des Körpers, indem sie ihn vor freien Radikalen schützen.
Kombucha
Seit über 1.000 Jahren schwört man in Asien auf die Wirkung von
Kombucha. Die enthaltenen bioaktiven Substanzen, die durch
die Fermentation entstehen, unterstützen Körper und
Darm in seiner Balance und das generelle Wohlbefinden.
Acai
Die Acai Beere gehört zum festen Bestandteil der Küche
in Brasilien. Die blaue Farbe haben die Beeren den
Anthocyanen zu verdanken, die zu den sekundären
Pflanzenstoffen zählen. Außerdem sind sie reich an
Vitamin A, B, C und E. Noch dazu sind sie ballaststoffreich
und tun der natürlichen Verdauung gut.
Aronia
Die Aroniabeere ist auch als Apfelbeere bekannt.
Bereits die Ureinwohner Nordamerikas haben sie als
Energielieferant eingesetzt. Dies ist vor allem auf den
hohen Anteil der Antioxidantien in der Beere zurückzuführen.
Reishi
Der Reishi Pilz trägt auch den Namen „Pilz des ewigen Lebens“.
In Asien ist er als Heilpilz bekannt und wird aufgrund seiner ausgleichenden
Wirkung auf Körper, Geist und Seele sehr geschätzt.
Reich an Antioxidantien unterstützt der Reishi Pilz unter anderem bei
einer hohen Stressbelastung, um einen entspannten Alltag zu meistern.
Kräuter:Ginseg, Zimt, Ashwagandha, Tausendgüldenkraut, Melisse, Spitzwegerich, Malvenblüten, Rotbuschtee, Brennnessel, Salbei,
Lindenblüten, Gänseblümchen, Löwenzahn, Tulsikraut, Ingwer, Jasmin, Oregano, Basilikum,
Anis, Lavendel, Lorbeer, Pfefferminze, Kardamom, Nelken, Pfeffer,
Fenchel, Dost, Ysop, Ringelblume, Königskerze, Hagebutte, Broccoli,
Thymian, Kümmel, Koriander, Zitronenschale, Camu Camu, Holunder,
Hibiskus, Mariendistelsamen, Orangenblüten und Pomeranzenschalen.
VerzehrempfehlungErwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren Einmal täglich 10 ml (½ Messbecher) in 40–100 ml Wasser einrühren und trinken. Kinder von 3 bis 12 Jahren nehmen einmal täglich 5 ml (¼ Messbecher) zu einer Mahlzeit verdünnt in einem Glas Wasser ein.
Vor Gebrauch schütteln. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verbrauchen. Nicht über 25° C lagern.
Bepanthen MED Nasensalbe enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der in die Schleimhaut eindringt und den Aufbau sowie die Regeneration der Nasenschleimhaut von innen heraus unterstützt.
Bepanthen MED Nasensalbe dämpft Reizungen und Entzündungen, befeuchtet die ausgetrocknete Nasenschleimhaut, löst verhärtete Krusten und lindert die entzündlich gerötete Haut um die Nasenlöcher.
Bepanthen MED Nasensalbe wird verwendet:
bei gereizter Nasenschleimhaut infolge häufigen Nasenputzens (zum Beispiel bei Schnupfen oder ständigem Nasenfluss) oder bei berufsbedingter Reizung der Nasenschleimhaut; auf Empfehlung des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Apothekerin oder der Drogistin oder auf ärztliche Verordnung bei entzündlich geröteten schmerzhaften Nasenlöchern durch ständigen Nasenfluss und nach Nasenoperationen zur Unterstützung des Heilungsprozesses; bei trockener und stark verkrusteter Nasenschleimhaut. Solche Verkrustungen können auftreten, wenn Sie einen Schnupfen während längerer Zeit mit schleimhautabschwellenden Präparaten behandelt haben, wenn Sie in geheizten, jedoch ungenügend befeuchteten Räumen arbeiten oder wohnen, wenn Sie sich in Gebieten mit geringer Luftfeuchtigkeit, wie Hochgebirge, Steppen oder Wüsten, aufhalten; bei Neigung zu Nasenbluten aufgrund trockener Nasenschleimhaut.
Anwendung
Führen Sie den verlängerten Tubenansatz ins Nasenloch ein und drücken Sie einen kurzen Strang Bepanthen MED Nasensalbe heraus. Verteilen Sie diesen auf der Nasenschleimhaut, indem Sie die Nasenflügel andrücken und leicht massieren. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zu dreimal täglich.
Bei entzündeten Nasenlöchern tragen Sie Bepanthen MED Nasensalbe mit dem Finger auf.
Jetzt Newsletter abonnieren & 10% Rabatt sichern! Werden Sie als erstes informiert über:
Aktionen und Neuheiten
Relevante Gesundheitsthemen
Aktuelle Gesundheitstrends
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Google Maps-Zustimmung
Sie haben die Store Locator Cookies noch nicht aktiviert. Klicken Sie dazu auf "Cookie-Konfigurator öffnen", aktivieren Sie "Store Locator" im Off-Canvas und klicken Sie auf "Speichern".
Diese Seite benötigt Google Maps, um richtig zu funktionieren. Klicken Sie auf "Weiter", um zuzustimmen.