Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "OMNI-BIOTIC Woman Beutel 2 g 14 Stück"

Die Vaginalflora wird von Milliarden unterschiedlicher nützlicher Lactobazillen – auch Milchsäurebakterien genannt – gebildet. Diese sorgen für einen bestimmten pH-Wert in der Scheide, in dem sich unerwünschte Keime und Pilze nicht vermehren können. Der Aufbau der Vaginalflora erfolgt bereits ab der Geburt durch die orale Aufnahme von nützlichen Bakterien. Der natürliche Weg führt die Lactobazillen also über den Mund und den Darm in den Vaginalbereich.

Das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora kann jedoch ins Wanken geraten. Grund dafür können beispielsweise Medikamente (z. B. Antibiotika) oder hormonelle Veränderungen (u. a. durch hormonelle Verhütungsmittel wie die „Pille“, in der Schwangerschaft oder in der Menopause) sein. Dadurch werden die wichtigen Lactobazillen in der Scheide in Anzahl und Vielfalt verändert.

In Folge können sich Keime und Pilze leicht vermehren – ein mikrobielles Ungleichgewicht entsteht.


Verzehrsempfehlung
1-2 x täglich 1 Beutel OMNi-BiOTiC® WOMAN (= 2 g) in ca. 1/8 l Wasser einrühren, mindestens 1 Minute Aktivierungszeit abwarten, nochmals umrühren und dann trinken. Empfehlenswert ist die Einnahme auf möglichst leeren Magen.

Wenn Sie OMNi-BiOTiC® WOMAN 2 x täglich einnehmen, empfiehlt sich die Anwendung vor dem Frühstück und vor dem Abendessen.

OMNi-BiOTiC® WOMAN kann auch während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden.

Allergie | Eigenschaft: glutenfrei, hefefrei, lactosefrei
Darreichungsform: Pulver
Maltodextrin, Fructooligosaccharide (FOS), Bakterienstämme*

*4 humane Bakterienstämme mit mindestens 5 Milliarden Keimen pro 1 Portion (= 2 g) und 10 Milliarden Keimen pro 2 Portionen (= 4 g):

  • Lactobacillus crispatus LBV88
  • Lactobacillus rhamnosus LBV96
  • Lactobacillus gasseri LBV150N
  • Lactobacillus jensenii LBV116

Nährstoffangaben

Pro Portion ( 2 g )

100 g

Brennwert

28 kj / 6.6 kcal

1379 kj /328 kcal

Fett

< 0.01 g

0.1 g

  davon gesättigte Fettsäuen

 0.00 g

0.0 g

Kohlenhydrate

1.3 g

64.3 g

  davon Zucker

0.1 g

5.5 g

Eiweiss

0.04 g

1.8 g

Salz

< 0.01 g

0.3 g

*empfohlene Tagesdosis

Frei von Hormonen, tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose.
Geeignet für Diabetiker, Milchallergiker, Kinder, Schwangerschaft / Stillzeit


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Dazu passend

Gynofit Intimpflege-Creme 75 ml
Befeuchtende, beruhigende und schützende Crème auf Basis hochwertiger Inhaltsstoffe. Lässt sich leicht verteilen und kann bei Bedarf mehrmals täglich auf die äussere Intimregion aufgetragen werden. Zur langfristigen Anwendung geeignet. Enthält weder Parfum noch Mineralöle (wie z.B. Vaseline, Paraffin) und keine Silikone. Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nicht verträglich mit Kondomen.• Befeuchtet, beruhigt und schützt• Pflegt und regeneriert• Ohne Parfum, Mineralöle und Silikone• Zur langfristigen Anwendung geeignet• Mit hochwertigen kosmetischen Inhaltsstoffen• Mit Milchsäure zur Unterstützung der Flora• Mit Moringaöl, Sheabutter und Jojobaöl• VeganAnwendungDie gewünschte Menge der Crème auf die betroffenen Stellen im äusseren Intimbereich auftragen und verteilen. Kann mehrmals täglich aufgetragen werden und ist zur langfristigen Anwendung geeignet. Nicht verträglich mit Verhütungsmitteln aus Latex.

20.90 CHF
20%
Multi-Gyn IntiFresh Intimpflegetücher 12 Stück
Sie sind auf der Suche nach praktichen Pflegetüchern für eine milde Intimhygiene und möchten sich etwas Gutes tun? Multi-Gyn IntiFresh unterstützt Sie bei der täglichen Hygiene im Intimbe-reich. Die Pflegetücher aus der praktischen wiederverschließbaren Packung blockieren viele unerwünschte Bakterien und sorgen so für ein sauberes Frischgefühl – auch unterwegs auf Rei-sen oder beim Sport.• Erfrischende, kühlende und geruchsneutralisierende Pflegetücher• Milde Intimhygiene mit dem patentierten 2QR-Komplex• Blockieren viele unerwünschte Bakterien• Wiederverschließbare Verpackung auch für unterwegsAnwendungFür eine milde Intimreingung. Nur zur äusserlichen Anwendung.

5.50 CHF 6.90 CHF

Kunden kauften auch

20%
Vagisan Milchsäurezäpfchen 7 Stück
Scheideninfektionen vorbeugen - Vaginalflora unterstützenFrauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen, können mit Milchsäure-Bakterien oder Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten und somit selbst dazu beitragen, Scheideninfektionen vorzubeugen.Präparate mit Milchsäure sind sinnvoll, wenn in der Scheide noch ausreichend Milchsäure-Bakterien vorhanden sind, und die noch vorhandene Scheidenflora durch Ansäuerung unterstützt werden soll. Die Anwendung von Milchsäure-Bakterien ist sinnvoll, wenn die Scheidenflora nachhaltig gestört ist und wieder aufgebaut werden soll.Schnelle Ansäuerung der Scheide mit MilchsäureIn der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen „guten“ Laktobazillen (Milchsäure-Bakterien), die im Wesentlichen die Vaginalflora ausmachen. Zugleich wird durch die Ansäuerung die Vermehrung der „krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb vorbeugend bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen eingesetzt werden.Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4.Mit Vagisan Milchsäure erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH-Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch „aufgefangen“.Vagisan Milchsäure ist gut verträglich; die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure unbedenklich.Die Vaginalzäpfchen sind frei von Paraffin, Vaseline und anderen Fetten.Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen und müssen deshalb nicht im Kühlschrank gelagert werden. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.AnwendungEin Vaginalzäpfchen abends vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide einführen. Das Vaginalzäpfchen kann leichter eingeführt werden, wenn es vorher unter fließendem Wasser angefeuchtet wird. Die Anwendung einer Slipeinlage/Binde ist empfehlenswert, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen ein verstärkter Ausfluss auftreten kann.Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5-7 Tage. Vagisan Milchsäure kann auch über einen längeren Zeitraum 2-3 x wöchentlich (jeweils dann abends ein Vaginalzäpfchen) angewendet werden.

17.20 CHF 21.50 CHF

Dazu passend

Gynofit Intimpflege-Creme 75 ml
Befeuchtende, beruhigende und schützende Crème auf Basis hochwertiger Inhaltsstoffe. Lässt sich leicht verteilen und kann bei Bedarf mehrmals täglich auf die äussere Intimregion aufgetragen werden. Zur langfristigen Anwendung geeignet. Enthält weder Parfum noch Mineralöle (wie z.B. Vaseline, Paraffin) und keine Silikone. Ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern. Nicht verträglich mit Kondomen.• Befeuchtet, beruhigt und schützt• Pflegt und regeneriert• Ohne Parfum, Mineralöle und Silikone• Zur langfristigen Anwendung geeignet• Mit hochwertigen kosmetischen Inhaltsstoffen• Mit Milchsäure zur Unterstützung der Flora• Mit Moringaöl, Sheabutter und Jojobaöl• VeganAnwendungDie gewünschte Menge der Crème auf die betroffenen Stellen im äusseren Intimbereich auftragen und verteilen. Kann mehrmals täglich aufgetragen werden und ist zur langfristigen Anwendung geeignet. Nicht verträglich mit Verhütungsmitteln aus Latex.

20.90 CHF
20%
Multi-Gyn IntiFresh Intimpflegetücher 12 Stück
Sie sind auf der Suche nach praktichen Pflegetüchern für eine milde Intimhygiene und möchten sich etwas Gutes tun? Multi-Gyn IntiFresh unterstützt Sie bei der täglichen Hygiene im Intimbe-reich. Die Pflegetücher aus der praktischen wiederverschließbaren Packung blockieren viele unerwünschte Bakterien und sorgen so für ein sauberes Frischgefühl – auch unterwegs auf Rei-sen oder beim Sport.• Erfrischende, kühlende und geruchsneutralisierende Pflegetücher• Milde Intimhygiene mit dem patentierten 2QR-Komplex• Blockieren viele unerwünschte Bakterien• Wiederverschließbare Verpackung auch für unterwegsAnwendungFür eine milde Intimreingung. Nur zur äusserlichen Anwendung.

5.50 CHF 6.90 CHF

Kunden kauften auch

20%
Vagisan Milchsäurezäpfchen 7 Stück
Scheideninfektionen vorbeugen - Vaginalflora unterstützenFrauen, die zu wiederholten Scheideninfektionen neigen, können mit Milchsäure-Bakterien oder Milchsäure ein gesundes und damit abwehrstarkes Scheidenmilieu wiederherstellen bzw. aufrechterhalten und somit selbst dazu beitragen, Scheideninfektionen vorzubeugen.Präparate mit Milchsäure sind sinnvoll, wenn in der Scheide noch ausreichend Milchsäure-Bakterien vorhanden sind, und die noch vorhandene Scheidenflora durch Ansäuerung unterstützt werden soll. Die Anwendung von Milchsäure-Bakterien ist sinnvoll, wenn die Scheidenflora nachhaltig gestört ist und wieder aufgebaut werden soll.Schnelle Ansäuerung der Scheide mit MilchsäureIn der gesunden Scheide sorgt ein saures Milieu für einen natürlichen Infektionsschutz. Die Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Milchsäure unterstützt das Wachstum der Scheiden-typischen „guten“ Laktobazillen (Milchsäure-Bakterien), die im Wesentlichen die Vaginalflora ausmachen. Zugleich wird durch die Ansäuerung die Vermehrung der „krankmachenden“ Erreger ausgebremst. Milchsäure kann deshalb vorbeugend bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen eingesetzt werden.Vagisan Milchsäure sind Vaginalzäpfchen, die ein Milchsäure-Natriumlactat-Gemisch enthalten. Sie werden zur Erhaltung und Wiederherstellung eines natürlichen Säurewertes (pH-Wert) in der Scheide angewandt. Dieser liegt normalerweise bei 3,8 bis 4,4.Mit Vagisan Milchsäure erfolgt eine schnelle und effektive Ansäuerung des Scheidenmilieus mit Angleichung an den normalen pH-Wert der Scheide. So werden auch alkalische Körperflüssigkeiten wie Blut oder Sperma (deren pH-Wert jeweils über 7 liegt) rasch „aufgefangen“.Vagisan Milchsäure ist gut verträglich; die Vaginalzäpfchen können auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden. Bei Neigung zu wiederholten Scheideninfektionen ist auch eine Langzeitbehandlung mit Vagisan Milchsäure unbedenklich.Die Vaginalzäpfchen sind frei von Paraffin, Vaseline und anderen Fetten.Die Vagisan Milchsäure Vaginalzäpfchen sind frei von Wärme-empfindlichen Fettstoffen und müssen deshalb nicht im Kühlschrank gelagert werden. Besondere Lagerbedingungen sind nicht erforderlich.AnwendungEin Vaginalzäpfchen abends vor dem Schlafengehen möglichst tief in die Scheide einführen. Das Vaginalzäpfchen kann leichter eingeführt werden, wenn es vorher unter fließendem Wasser angefeuchtet wird. Die Anwendung einer Slipeinlage/Binde ist empfehlenswert, da durch die besonders gute Löslichkeit der Vaginalzäpfchen ein verstärkter Ausfluss auftreten kann.Die Dauer der Anwendung beträgt im Allgemeinen 5-7 Tage. Vagisan Milchsäure kann auch über einen längeren Zeitraum 2-3 x wöchentlich (jeweils dann abends ein Vaginalzäpfchen) angewendet werden.

17.20 CHF 21.50 CHF

Jetzt 10% Rabatt sichern!