Scholl Druckstellen Pflaster extra weich


Scholl Druckstellen Pflaster extra weich
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
7.90 CHF
Dieser Artikel ist ausschliesslich über den Versandweg bestellbar
Dieser Artikel ist ausschliesslich über den Versandweg bestellbar
- Beschreibung Druckstellen entstehen überall dort, wo die Fusshaut zu stark beansprucht wird, regelmässigem Druck oder häufiger Reibung au… Mehr
- Inhaltsstoffe
- Hinweise Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, tr… Mehr
- Bewertungen
- Fragen zum Artikel
Druckstellen entstehen überall dort, wo die Fusshaut zu stark beansprucht wird, regelmässigem Druck oder häufiger Reibung ausgesetzt ist. Sie sind weit verbreitet: 59% der Bevölkerung leiden unter Druckstellen an den Füssen.* Die Ursachen sind meist enge, nicht eingetragene Schuhe, Barfusslaufen in Schuhen oder Fussfehlstellungen wie Hallux valgus, Hammer- oder Krallenzehen. Als Folge ist die Haut gereizt und gerötet und es bildet sich verstärkt Hornhaut an den betroffenen Stellen. Ausserdem kann es auch zu schmerzhaften Hühneraugen, Blasen und sogar Veränderungen im Bewegungsablauf kommen. Empfindliche Stellen sollten daher durch spezielle Druckschutzpflaster oder –polster geschützt werden. Regelmässige Fusspflege hilft die Hautelastizität zu erhalten und bequeme Schuhe tragen dazu bei, Druckstellen zu verhindern.
*Quelle: Dr. med. Dieter Nollau, Orthopädische Chirurgie – Sportmedizin, München. Angabe bezieht sich auf Deutschland
Das Scholl Druckstellen Pflaster extra weich schützt vor Reibung und lindert Druckschmerzen sofort. Es kann z.B. als Fersen- oder Zehenkissen auch direkt in den Schuh geklebt werden. Das Scholl Druckstellen Pflaster extra weich ist ideal für Sport-, Wander- und Skischuhe. Der Klebstoff wurde dermatologisch getestet.
• Schützt vor Reibung• Lindert Druckschmerzen sofort
• Ideal für Sport-, Wander- und Skischuhe
• Extra weiche schützende Polsterung
• Dermatologisch getesteter Klebstoff
Anwendung
Auf sauberer und trockener Haut anwenden. Pflaster auf die gewünschte Grösse zuschneiden und das Trägerpapier abziehen. Aufkleben und fest andrücken. Bei Hautverletzungen sollten Sie das Druckstellen Pflaster über ein normales Heftpflaster kleben.
Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahren. Nicht verwenden, wenn die Versiegelung der Packung beschädigt ist. Nur zur äusserlichen Anwendung.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Dazu passend
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Dazu passend
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen