



















Thermacare Knie Patch 2 Stück
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
15.80 CHF
17.50 CHF 10%Dieser Artikel ist ausschliesslich über den Versandweg bestellbar
Dieser Artikel ist ausschliesslich über den Versandweg bestellbar
- Beschreibung ThermaCare Wärmeumschläge bei Knieschmerzen eignen sich besonders zur Behandlung von Knieschmerzen und -steifigkeit. Jede… Mehr
- Inhaltsstoffe Wärmezellen enthalten Eisenpulver
- Hinweise Verwenden Sie das Produkt nicht auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut, auf anderen Körperstellen als dem Knie… Mehr
- Bewertungen
- Fragen zum Artikel
ThermaCare
Wärmeumschläge bei Knieschmerzen eignen sich besonders zur Behandlung
von Knieschmerzen und -steifigkeit. Jedes der Wärmepflaster besteht aus
12 patentierten Wärmezellen. Dank der ergonomischen und flexiblen Form
passen sich die Wärmepflaster Ihrem Knie optimal an.
- 8 Stunden therapeutische Tiefwenärme
- Verbessert Flexibilität und Mobilität
- Ergonomisch designt für ihr Knie
- Effektiv ohne Arzneiwirkstoff
- Schritt 1: Reissen Sie unmittelbar vor der Anwendung die luftdichte Verpackung auf und entnehmen Sie das Wärmepflaster für das Knie. Bei Kontakt mit Sauerstoff beginnen sich die Wärmezellen zu erwärmen und erreichen innerhalb von etwa 30 Minuten die therapeutische Temperatur.
- Schritt 2: Falten Sie das Knie-Wärmepflaster auseinander und trennen Sie die beiden seitlichen Laschen entlang der Perforation.
- Schritt 3: Platzieren Sie das Knie-Wärmepflaster so über dem schmerzenden Bereich, dass die dunkle Seite der Wärmezellen in Richtung Haut zeigt. Achten Sie darauf, dass sich die kreisförmige Öffnung des Kniepflasters direkt über Ihrer Kniescheibe befindet.
- Schritt 4:
Führen Sie die beiden elastischen Bänder um das Knie herum und
befestigen Sie den Klettverschluss am ThermaCare Wärmeumschlag mit einer
passenden Spannung auf der Vorderseite des Knies. So können Sie für
einen optimalen Tragekomfort die Spannung stufenlos anpassen.
Wärmezellen enthalten Eisenpulver
- Erhitzen Sie das ThermaCare Knie-Wärmepflaster niemals im Ofen, in der Mikrowelle oder auf andere Weise – Brandgefahr!
- Für Personen unter 55 Jahren ist es möglich, ThermaCare Knieumschläge auch nachts zu tragen. Ihr Risiko für Verbrennungen steigt jedoch mit zunehmendem Alter: Wenn Sie über 55 Jahre oder älter sind, tragen Sie ThermaCare Knie-Wärmepflaster über dünner Kleidung und nicht während Sie schlafen.
- Sprechen Sie vor der Anwendung der ThermaCare Wärmeumschläge für das Knie mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder rheumatoider Arthritis leiden oder wenn Sie schwanger sind.
- Beenden Sie die Anwendung und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie
im Anwendungsbereich des Knie-Wärmepflasters Beschwerden, Verbrennungen,
Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen Ihrer
Haut feststellen, und wenn Ihre Schmerzen trotz wärmender Kniebandage
länger als 7 Tage anhalten oder sich verschlimmern.
Herkunft:
Schweiz
Hersteller:
Verfora AG
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Dazu passend
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Dazu passend
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen