Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Was versteht man unter Longevity?

Longevity, gesundes Altern oder Anti-Aging-Strategien umfassen Lebensstilmassnahmen und Produkte, die die Lebensqualität im Alter steigern. Wesentliche Faktoren sind Ernährung, Bewegung, Schlaf, mentale Fitness und gezielte Longevity-Produkte. Frühzeitige Anpassungen dieser Bereiche können die Lebensjahre gesünder gestalten und altersbedingte Einschränkungen deutlich verringern.

Longevity beschreibt die Fähigkeit, lang und gesund zu leben. Gesundes Altern bedeutet, körperliche Fitness, mentale Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten sowie altersbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Longevity-Produkte können diese Prozesse gezielt ergänzen, indem sie essenzielle NährstoffeVitamine und Antioxidantien liefern.


Ernährung 

Eine ausgewogene Ernährung ist einer der wichtigsten Hebel für Langlebigkeit. Pflanzliche Kost, nährstoffreiche Lebensmittel und Intervallfasten fördern die Zellgesundheit und reduzieren Entzündungen. 

  • Empfohlen werden viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Gesunde Fette aus FischLein- oder Walnussöl unterstützen Herz und Gehirn. Zucker, raffinierte Kohlenhydrate und stark verarbeitete Lebensmittel sollten reduziert werden. 
  • Superfoods und Gewürze wie Kurkuma, Beeren oder grüner Tee wirken antioxidativ und verlangsamen die Zellalterung. 
  • Ergänzend können Longevity-Produkte, die Omega-3Coenzym Q10 oder Antioxidantien enthalten, eingesetzt werden.


Bewegung 

Regelmässige körperliche Aktivität stärkt Herz, Muskeln, Gelenke und Gehirn. Eine Kombination aus Ausdauertraining, Kraftübungen und Mobilitätstraining ist ideal. Kleine Veränderungen im Alltag wie Spaziergänge, Treppensteigen oder Radfahren steigern die körperliche Fitness und senken das Risiko für altersbedingte Erkrankungen. Longevity-Produkte zur Unterstützung der Muskelfunktion, wie Magnesium oder Vitamin D, können ergänzend wirken.


Schlaf und Erholung

Guter Schlaf ist entscheidend für Zellregeneration, Hormonbalance und das Immunsystem. Ausreichende Schlafdauer unterstützt mentale Leistungsfähigkeit und beugt chronischen Krankheiten vor.

Alter

Schlafdauer pro Nacht

Kinder 6–12 Jahre

9–12 Stunden

Jugendliche

8–10 Stunden

Erwachsene

7–9 Stunden

Ältere Erwachsene

7–8 Stunden

Ein regelmässiger Schlafrhythmus, schlaffördernde Umgebung und die Vermeidung von Bildschirmen vor dem Schlafengehen verbessern die Erholung. Guter Schlaf stärkt Immunsystem, senkt Stresslevel und fördert geistige Klarheit.


Mentale Gesundheit und soziale Kontakte

Mentale Fitness beeinflusst die Langlebigkeit massgeblich. Soziale Kontakte, Achtsamkeit und Stressreduktion wirken sich positiv auf Lebensqualität und kognitive Leistungsfähigkeit aus. Meditation, Yoga, Atemübungen oder geistige Herausforderungen fördern Resilienz. Positive Emotionen und ein aktiver Lebensstil können altersbedingte Prozesse zusätzlich verlangsamen.


Wie unterscheidet sich Longevity von Anti-Aging?

Anti-Aging konzentriert sich darauf, die sichtbaren Zeichen des Alterns zu reduzieren – zum Beispiel Falten, Hautelastizität oder äussere Erscheinung. Der Fokus liegt häufig auf kosmetischen Behandlungen, Hautpflege, ästhetischer Medizin und kurzfristigen Effekten.

Longevity dagegen nimmt den gesamten Körper in den Blick. Es geht nicht nur darum, jünger auszusehen, sondern darum, länger gesund zu leben. Longevity umfasst Strategien, die tief in die biologischen Prozesse eingreifen – wie Ernährung, Schlaf, Bewegung, Stressregulation, Darmgesundheit und gezielte Nährstoffe. Das Ziel ist, die gesund verbrachte Lebenszeit (Healthspan) zu verlängern, Krankheiten vorzubeugen und die Zellfunktionen langfristig zu erhalten.


Mehr zum Thema


Welche Nährstoffe sind wichtig für gesundes Altern?

Ein gesundes, vitales Altern beginnt im Inneren – und unsere Zellen spielen dabei die Hauptrolle. Damit sie langfristig leistungsfähig bleiben, benötigen sie eine optimale Versorgung mit essenziellen Nährstoffen. Sie unterstützen natürliche Reparaturprozesse, stärken zentrale Körpersysteme und tragen dazu bei, dass wir uns auch im höheren Alter kraftvoll, konzentriert und ausgeglichen fühlen. Wer seinen Körper gezielt mit den richtigen Bausteinen versorgt, schafft die Grundlage für mehr Energie, Widerstandskraft und Lebensqualität bis ins hohe Alter. 


Nährstoff

Wofür wichtig?

Nutzen für gesundes Altern

Vitamin D

Immunsystem, Knochen, Muskeln, Entzündungsregulation

Stärkt Abwehrkräfte, senkt Entzündungen, unterstützt Muskel- und Knochenerhalt

Omega-3 (EPA/DHA)

Herz, Gehirn, entzündungshemmend

Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bessere kognitive Leistung

Vitamin B12

Nervensystem, Energie, Zellteilung

Reduziert Müdigkeit, schützt Nerven, unterstützt Gehirnfunktion

Vitamin B6 & B9 (Folsäure)

Homocysteinabbau, Gehirn, Zellgesundheit

Niedriger Homocysteinspiegel → geringeres Risiko für Herz- und Gehirnerkrankungen

Magnesium

Muskeln, Nerven, Energieproduktion

Verbessert Schlaf, Muskelkraft und Stressregulation

Coenzym Q10

Mitochondrien, Energie, Zellschutz

Unterstützt Zellenergie, schützt vor oxidativem Stress, reduziert Müdigkeit

Vitamin C

Antioxidans, Immunsystem, Kollagen

Zellschutz, Hautalterung verlangsamt, stärkt Immunsystem

Vitamin E

Fettlösliches Antioxidans

Schutz der Zellmembranen, wirkt entzündungshemmend

Zink

Immunsystem, Zellteilung

Schnellere Regeneration, wichtig für Hormon- und Immunsystem

Selen

Schilddrüse, antioxidativ

Schutz vor oxidativem Stress, wichtig für Immunfunktion

Polyphenole (z. B. Resveratrol, EGCG)

Zellschutz, Entzündungshemmung

Langlebigkeitsfördernde Effekte, verbessert Herz- und Stoffwechselgesundheit

Curcumin

Entzündungshemmend

Reduziert chronische Entzündungen („Inflammaging“)

Alpha-Liponsäure

Antioxidans, Energieproduktion

Unterstützt Mitochondrien, schützt Nerven

L-Carnitin

Fettstoffwechsel, Energie

Mitochondrienfunktion, körperliche Leistungsfähigkeit





Gesunder Darm: Starke Basis für ein langes, vitales Leben

Die Gesundheit des Darms spielt eine zentrale Rolle für die biologische Altersentwicklung. Ein starkes, vielfältiges Mikrobiom beeinflusst Entzündungen, Immunsystem, Stoffwechsel, mentale Balance und sogar die Zellalterung. Menschen mit einer hohen Vielfalt an Darmbakterien sind oft vitaler, energiegeladener und insgesamt länger gesund. Deshalb gilt die Darmgesundheit heute als einer der wichtigsten Bereiche im modernen Anti-Aging- und Longevity-Konzept.

Ein gut funktionierender Darm unterstützt die Aufnahme essenzieller Nährstoffe und versorgt den Körper mit Vitaminen, Antioxidantien und Stoffwechselprodukten, die für Energie, Regeneration und Zellschutz entscheidend sind. Gleichzeitig wirkt ein gesunder Darm Entzündungen entgegen – ein wesentlicher Faktor dafür, Alterungsprozesse zu verlangsamen. Störungen wie Dysbiose oder eine geschwächte Darmbarriere können hingegen die Zellalterung beschleunigen und zahlreiche Beschwerden fördern.

 

Warum ein vielfältiges Mikrobiom für Longevity entscheidend ist

Die Darmflora beeinflusst nahezu jeden Bereich der Gesundheit. Rund 70 Prozent des Immunsystems sind im Darm angesiedelt, und ein grosser Teil der Neurotransmitter sowie Botenstoffe wird ebenfalls dort gebildet. Eine stabile Darmbarriere schützt vor schädlichen Substanzen und verhindert stille, chronische Entzündungen, die häufig im Alter entstehen. Zudem reguliert der Darm Hormone, die Schlaf, Stimmung und Stressresistenz steuern – alles Faktoren, die direkt mit Longevity verbunden sind.

Eine hohe Diversität an Darmbakterien fördert die Energieproduktion in den Zellen, stabilisiert den Blutzucker und unterstützt ein gesundes Körpergewicht. All diese Faktoren wirken sich positiv auf ein gesundes Altern aus und werden zunehmend durch Longevity-Forschung bestätigt.

 

Biologische Schlüsselprozesse des Darms im Alterungsverlauf

Einflussbereich

Bedeutung für ein gesundes Altern

Entzündungsregulation

Verringert stille Entzündungen, die den Alterungsprozess beschleunigen

Immunsystem

Stärkt die Abwehrkraft und schützt vor Infektionen und chronischen Erkrankungen

Hormon- & Neurotransmitterproduktion

Beeinflusst Schlafqualität, Stimmung, Stressresilienz und kognitive Leistung

Nährstoffaufnahme

Verbessert die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien

Zellschutz

Reduziert oxidativen Stress und unterstützt die Regeneration

Diese Mechanismen zeigen, dass ein gesunder Darm weit mehr ist als ein Verdauungsfaktor – er ist ein wesentlicher Baustein für Vitalität, Energie und Langlebigkeit.


Mehr zum Thema


Longevity im Alltag: Kleine Routinen, grosse Wirkung

Langlebigkeit entsteht nicht durch eine einzige Massnahme, sondern durch die Summe unserer täglichen Entscheidungen. Routinen formen unsere Gesundheit im Hintergrund. Kleine, konsequent umgesetzte Gewohnheiten können dabei einen erstaunlich grossen Unterschied machen – sie schaffen die Grundlage für ein vitales, ausgeglichenes und gesundes Leben bis ins hohe Alter.

Tägliche Routinen für ein langes, gesundes Leben

Routine / Gewohnheit

Warum sie wichtig ist

Nährstoffreiche Ernährung

Unterstützt Zellschutz, Energie, Immunsystem und reduziert Entzündungen.

Tägliche Bewegung (mind. 30 Minuten)

Hält Herz, Muskeln und Gelenke gesund; verbessert Stoffwechsel und Stimmung.

Ausreichend Schlaf 

Fördert Regeneration, Hormonbalance, Immunsystem und mentale Leistungsfähigkeit.

Stressreduktion (z. B. Meditation, Atmung)

Verlangsamt Alterungsprozesse, stabilisiert Nerven- und Hormonsystem.

Regelmässige Zeit an der frischen Luft

Unterstützt Vitamin-D-Bildung, Stressabbau und mentale Klarheit.

Soziale Kontakte pflegen

Stärkt Resilienz, wirkt wie ein Schutzfaktor für Herz, Gehirn und Psyche.

Gute Darmgesundheit fördern (Ballaststoffe, Probiotika)

Verbessert Entzündungsregulation, Immunsystem und Energieproduktion.

Hydriert bleiben

Unterstützt Stoffwechsel, Haut, Konzentration und Entgiftung.

Kleine Lern- oder Denkimpulse (z. B. Lesen, neue Fähigkeiten)

Fördert neuroplastische Prozesse und erhält geistige Fitness.

Zucker, Alkohol und künstliche Zusätze reduzieren

Senkt oxidativen Stress und das Risiko für chronische Erkrankungen.

 

Longevity-Produkte kaufen – bequem online bei Vitaminplus

Bei Vitaminplus finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Longevity-Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln, die eine optimale Versorgung mit essenziellen Nährstoffen sicherstellen. Ob gezielte Mikronährstoffmischungen, Vitaminkomplexe oder pflanzliche Antioxidantien – die Produkte unterstützen Zellschutz, Energie und Regeneration auf Zellebene und tragen so zu langfristiger Vitalität bei.

Darum lohnt sich der Einkauf bei Vitaminplus:

Schneller Versand – zuverlässig und unkompliziert
Umfangreiches Sortiment – von Vitaminen bis zu hochwertigen Longevity-Produkten
Persönliche Beratung – fachkundig durch erfahrene Drogistinnen und Drogisten
Originalprodukte mit Garantie – für maximale Sicherheit und Qualität

Fachkundige Beratung rund um das Thema Vitalstoffe und Longevity erhalten Sie über den Kundenservice von vitaminplus.ch. Ein Team aus Nährstoffexperten und gelernten Drogistinnen und Drogisten unterstützt Sie kompetent bei Fragen zu Ihrer Gesundheit und hilft, die passenden Produkte für ein gesundes Altern auszuwählen.


Zu den Produkten


FAQ's 

Was versteht man unter Longevity?

Longevity beschreibt die Fähigkeit, lange gesund zu leben. Es umfasst Strategien, die darauf abzielen, körperliche Fitness, mentale Leistungsfähigkeit und Vitalität zu erhalten sowie altersbedingte Krankheiten zu vermeiden. Anders als klassisches Anti-Aging liegt der Fokus nicht nur auf dem äusseren Erscheinungsbild, sondern auf einer insgesamt gesunden Lebensspanne.

Wie unterscheidet sich Longevity von Anti-Aging?

Während Anti-Aging vor allem sichtbare Zeichen des Alterns wie Falten reduziert, verfolgt Longevity einen ganzheitlichen Ansatz. Dazu gehören Ernährung, Bewegung, Schlaf, mentale Fitness, Darmgesundheit und gezielte Nährstoffe, um Zellen und Organsysteme langfristig zu schützen und die gesund verbrachte Lebenszeit zu verlängern.

Welche Lebensstilfaktoren beeinflussen die Langlebigkeit?

Die wichtigsten Lebensstilfaktoren für ein langes und gesundes Leben sind eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, regelmässige körperliche Aktivität, ausreichender Schlaf, Stressmanagement und die Pflege der mentalen Gesundheit sowie ein gesunder Darm. Auch soziale Kontakte und eine positive Tagesroutine wirken sich nachweislich positiv auf Vitalität und Gesundheit im Alter aus.

Welche Nährstoffe sind für gesundes Altern wichtig?

Essenzielle Nährstoffe unterstützen Zellschutz, Energieproduktion, Immunfunktion und Regeneration. Dazu zählen Omega-3-Fettsäuren, verschiedene Vitamine wie D, B12, B6 und Folsäure, Mineralstoffe wie Magnesium, Zink und Selen sowie antioxidative Substanzen wie Coenzym Q10, Curcumin, Polyphenole, L-Carnitin und Alpha-Liponsäure. Sie tragen dazu bei, den Körper langfristig leistungsfähig und widerstandsfähig zu halten.

Welche Rolle spielt der Darm für Longevity?

Ein gesundes und vielfältiges Mikrobiom reguliert Entzündungen, unterstützt das Immunsystem, verbessert die Nährstoffaufnahme und trägt zur Energieproduktion bei. Ausserdem beeinflusst der Darm die Hormon- und Neurotransmitterproduktion, was sich direkt auf Schlaf, Stimmung und mentale Leistungsfähigkeit auswirkt und somit ein zentrales Element für gesundes Altern darstellt.

Welche Supplements oder Longevity-Produkte sind sinnvoll?

Wissenschaftlich unterstützte Supplements können den Lebensstil ergänzen und Prozesse wie Zellschutz, Energieproduktion und Regeneration unterstützen. Dazu zählen Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Coenzym Q10, NMN, Resveratrol, Spermidin, Curcumin, Magnesium und Kreatin. Sie ersetzen jedoch keine ausgewogene Ernährung, Bewegung und Schlaf, sondern wirken ergänzend.

Welche täglichen Routinen fördern ein langes Leben?

Regelmässige, bewusst integrierte Routinen helfen, die Gesundheit nachhaltig zu erhalten. Dazu gehören eine gesunde Ernährung mit frischen, pflanzlichen Lebensmitteln, tägliche Bewegung, ausreichend Schlaf, Stressreduktion, soziale Kontakte, eine gepflegte Darmgesundheit, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die Reduktion von Zucker, Alkohol und Schadstoffen sowie geistige Herausforderungen, die das Gehirn stimulieren und die mentale Fitness fördern.

Kann man den Alterungsprozess wirklich verlangsamen?

Langfristige Anpassungen von Lebensstil, Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stressmanagement können zelluläre Alterungsprozesse verlangsamen. Unterstützt durch gezielte Nährstoffe und ausgewählte Supplements lässt sich die Gesundheit im Alter verbessern, chronischen Erkrankungen vorbeugen und die Lebensqualität nachhaltig steigern. 



Jetzt 10% Rabatt sichern!