Beratung durch Drogistinnen +41 (81) 710 00 01
Gratis Bonusartikel ab CHF 50.- Bestellwert
Schneller Versand

Schwangerschaft & Stillen

In und nach der Schwangerschaft ist der Bedarf bei den meisten Vitaminen und Spurenelementen erhöht. Weiterlesen

Topseller
NEU
Burgerstein_Schwangerschaft_Stillzeit_online_kaufen
Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit 3x 100 Stück
Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die für die Schwangerschaft und die Stillzeit von Bedeutung sind: • Vitamine: B1, B2, B6, B12, Niacin,...
-27%
89.90 CHF 122.70 CHF
NEU
Vitaminplus Eisen + B12 60 Kapseln höher dosiert 21mg Eisen
Vitaminplus Eisen 21mg + Vitamin B12 vegan Kapseln 60 Stück
Vitaminplus Eisen 21 mg und Vitamin B12 vegan Vitaminplus Eisen + Vitamin B12 enthält hochwertiges natürliches Eisen aus Curryblattextrakt und Vitamin B12 gegen Müdigkeit. Clever kombiniert mit Vitamin C zur verbesserten...
29.80 CHF
NEU
Strath_Original_flüssig_kaufen
STRATH Original flüssig Kur-Packung 2x 500 ml
Um den vielseitigen Ansprüchen des Alltags gewachsen zu sein und die Gesundheit zu erhalten, ist eine ausgewogene, vollwertige Nahrung wichtig. Als sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung eignet sich Strath Original Kräuterhefe...
-33%
50.00 CHF 74.50 CHF
NEU
FOLSÄURE Streuli Tabl 400 mcg 100 Stück
FOLSÄURE Streuli Tabl 400 mcg 100 Stück
Folsäure Streuli Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel besonders geeignet für Schwangere und Stillende. VEGAN - dank moderner Tablettierung kann auf Gelatine und Lactose verzichtet werden. Verzehrempfehlung 1 Tablette...
16.90 CHF
NEU
Natalben Plus Kapseln 90 Stück
Natalben Plus Kapseln 90 Stück
Nur Natalben PLUS enthält Quatrefolic, die einzigartige, biologisch aktive Form des Folats (Vitamin B9). Das Vitamin B9 (Folat oder Folsäure) ist für die Entwicklung des Nervensystems und die Blutbildung unverzichtbar. Ist die...
-18%
53.00 CHF 65.00 CHF
NEU
Burgerstein Schwangerschaft und Stillzeit Tabletten
Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit 100 Stück
Burgerstein Schwangerschaft & Stillzeit enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die für die Schwangerschaft und die Stillzeit von Bedeutung sind: • Vitamine: B1, B2, B6, B12, Niacin,...
-15%
35.00 CHF 41.00 CHF
NEU
strath-iron-kraeuterhefe-kaufen
Strath Iron natürliches Eisen + Kräuterhefe Tabletten 30 Stück
Strath Kräuterhefe + natürliches Eisen + Acerola | Vitamin C Unterstützt bei Müdigkeit und Erschöpfung trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei Strath Iron...
-16%
24.80 CHF 29.60 CHF
NEU
Arkocaps Mönchspfeffer Kapseln 60 Stück
Arkocaps Mönchspfeffer Kapseln 60 Stück
Arkopharma Mönchspfeffer (Keuschlamm) Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel. Der Mönchspfeffer wird bereits seit tausenden von Jahren als Heilpflanze verwendet. Das Anwendungsgebiet der Mönchspfefferfrucht bezieht sich aus heutiger...
24.50 CHF
NEU
Axamine_Eisen_Sticks_online_kaufen
Axamine Eisen Sticks 3x 24 Stück
Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen, 8 Vitaminen, Folsäure, Kupfer, Fruchtpulver aus Himbeeren und Schwarzen Johannisbeeren, Traubenzucker und Süssungsmitteln Axamine Vitality Eisen Sticks enthalten pro Stick hochdosierte 21 mg Eisen...
-20%
33.10 CHF 41.40 CHF
NEU
Elevit Pronatal Multivitaminpräparat für die Schwangerschaft
Elevit Pronatal Filmtabletten 100 Stück
Mit dem Entschluss, Eltern zu werden oder noch ein Kind zu bekommen, betritt ein Paar einen aufregenden und bedeutungsvollen Weg. Eine gute Vorbereitung ist hier entscheidend. elevit® Pronatal ist ein Multivitaminpräparat...
59.80 CHF
NEU
Strath_Original_Kräuterhefe_Tabletten_kaufen
STRATH Original Tabletten 200 Stück
Um den vielseitigen Ansprüchen des Alltags gewachsen zu sein und die Gesundheit zu erhalten, ist eine ausgewogene, vollwertige Nahrung wichtig. Als sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung eignet sich Strath Original Kräuterhefe...
-22%
28.95 CHF 36.95 CHF
NEU
Kingnature_Eisen_Vida_Kapseln_online_kaufen
Kingnature Eisen Vida Kaps 14 mg Ds 100 Stk
Die typisch rote Farbe erhält unser Blut durch das Eiweiss Hämoglobin (Hb). Es ist der wichtigste Bestandteil der roten Blutkörperchen, der Erythrozyten. Die roten Blutkörperchen haben die Aufgabe, Sauerstoff von der Lunge zu unseren...
Ab 2 x = 8% Rabatt Ab 2 x - 8%
Ab 4 x = 13% Rabatt Ab 4 x - 13%
Ab 8 x = 14% Rabatt Ab 8 x - 14%
29.90 CHF
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
 
 
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
NEU
NEU
NEU
Kingnature_Eisen_Vida_Kapseln_online_kaufen
Kingnature Eisen Vida Kaps 14 mg Ds 100 Stk
Ab 2 x = 8% Rabatt Ab 2 x - 8%
Ab 4 x = 13% Rabatt Ab 4 x - 13%
Ab 8 x = 14% Rabatt Ab 8 x - 14%
29.90 CHF
NEU
Axamine_Eisen_sticks_kaufen
Axamine Eisen Sticks 24 Stück
Ab 3 x = 20% Rabatt Ab 3 x - 20%
13.80 CHF
NEU
Axamine Eisen organic Kapseln
Axamine Eisen Kapseln 48 Stück
Ab 3 x = 20% Rabatt Ab 3 x - 20%
14.80 CHF
NEU
NEU
1 - 24 von 103 Artikeln

Welches sind die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft?

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft können von Frau zu Frau unterschiedlich sein und nicht alle Frauen erleben die gleichen Symptome. Hier sind jedoch einige häufige Anzeichen einer Schwangerschaft:

Ausbleiben der Menstruation Das Ausbleiben der erwarteten Menstruation kann ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Faktoren wie Stress oder hormonelle Veränderungen ebenfalls zu einem Ausbleiben der Menstruation führen können.
Übelkeit und Erbrechen Übelkeit, insbesondere am Morgen, wird oft als "Morgenübelkeit" bezeichnet und kann ein frühes Anzeichen einer Schwangerschaft sein. Nicht alle Frauen erleben jedoch Übelkeit und Erbrechen.
Brustspannen und Empfindlichkei Die Brüste können sich während der Schwangerschaft empfindlicher oder gespannter anfühlen. Die Brustwarzen können dunkler werden, und es kann vermehrte Durchblutung sichtbar sein.
Müdigkeit Viele Frauen fühlen sich in den frühen Stadien der Schwangerschaft müder als üblich. Dies kann auf hormonelle Veränderungen und den erhöhten Energiebedarf des Körpers zurückzuführen sein.
Häufiges Wasserlassen Ein häufigerer Harndrang kann auf eine Schwangerschaft hinweisen. Dies wird durch die hormonellen Veränderungen und das wachsende Gewicht der Gebärmutter verursacht, die auf die Blase drückt.
Veränderungen im Geruchssinn Einige Frauen bemerken eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Gerüchen oder entwickeln sogar Aversionen gegenüber bestimmten Gerüchen.
Stimmungsschwankungen Schwankende Hormonspiegel können zu emotionalen Veränderungen und Stimmungsschwankungen führen.

Wie wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt?

Ein Schwangerschaftstest kann auf zwei Arten durchgeführt werden: mit einem Urin-Schwangerschaftstest oder einem Bluttest. Der Urin-Schwangerschaftstest ist der gebräuchlichste und kann zu Hause durchgeführt werden. Hier ist eine allgemeine Anleitung zur Durchführung eines Urin-Schwangerschaftstests:

1.     Kauf eines Schwangerschaftstests: Es gibt verschiedene Arten von Tests, einschliesslich Streifentests, Kassetten- oder digitalen Tests. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie der spezifische Test durchgeführt wird.

2.     Auswahl des richtigen Zeitpunkts: Die meisten Schwangerschaftstests können ab dem Tag erwarteter Menstruation durchgeführt werden. Einige Tests können jedoch auch früher durchgeführt werden, abhängig von der Empfindlichkeit des Tests. Beachten Sie die Anweisungen des Tests, um den besten Zeitpunkt für die Durchführung des Tests zu bestimmen.

3.     Sammeln des Urins: Sammeln Sie den ersten Morgenurin, da er in der Regel eine höhere Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG (humanes Choriongonadotropin) aufweist. Wenn Sie den Test zu einem anderen Zeitpunkt durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie seit einigen Stunden nicht uriniert haben, um den Urin zu konzentrieren.

4.     Durchführung des Tests: Folgen Sie den Anweisungen des Schwangerschaftstests. In der Regel wird der Teststreifen in den Urin getaucht oder der Urin auf den Testbereich aufgebracht. Einige Tests erfordern das Sammeln des Urins in einem Becher und das Hinzufügen des Urins auf den Test. Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des von Ihnen gewählten Tests.

5.     Warten auf das Ergebnis: Nachdem Sie den Test durchgeführt haben, müssen Sie die empfohlene Zeit warten, die in den Anweisungen angegeben ist (normalerweise einige Minuten). Einige Tests zeigen das Ergebnis als Linien, Pluszeichen, das Wort "schwanger" oder "nicht schwanger" an. Lesen Sie die Ergebnisse gemäss den Anweisungen ab.

Wie kann die Schwangerschaftswoche berechnet werden?

Die Schwangerschaftswoche kann auf verschiedene Weisen berechnet werden, aber die gängigste Methode ist die Verwendung des ersten Tages der letzten Menstruation (LMP) und die Anwendung des Naegele-Regels. Hier ist ein allgemeiner Ablauf:

1.     Bestimmung des ersten Tages der letzten Menstruation (LMP): Notieren Sie sich den ersten Tag Ihrer letzten Menstruation. Das ist der Tag, an dem Ihre letzte Periode begonnen hat.

2.     Hinzufügen von 7 Tagen: Addieren Sie 7 Tage zu dem Datum Ihres LMP. Dieser Schritt berücksichtigt die durchschnittliche Länge des Menstruationszyklus, der bei den meisten Frauen etwa 28 Tage beträgt.

3.     Subtrahieren von 3 Monaten: Subtrahieren Sie 3 Monate vom Datum des LMP. Dieser Schritt berücksichtigt den durchschnittlichen Zeitraum der Schwangerschaft, der etwa 40 Wochen (280 Tage) beträgt.

Das Ergebnis gibt Ihnen einen ungefähren Schätzwert für den Geburtstermin und die Schwangerschaftswoche. Zum Beispiel, wenn der erste Tag Ihrer letzten Periode am 1. Januar war, dann würde das Hinzufügen von 7 Tagen den 8. Januar ergeben. Die Subtraktion von 3 Monaten würde den 8. Oktober des Vorjahres ergeben. In diesem Fall wäre Ihr voraussichtlicher Geburtstermin der 8. Oktober, und Sie wären in der Schwangerschaftswoche 40.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies eine grobe Schätzung ist und individuelle Unterschiede auftreten können. Ein genauerer Geburtstermin kann durch eine Ultraschalluntersuchung in den ersten Schwangerschaftswochen ermittelt werden, da diese genauer auf das Wachstum des Embryos eingehen kann.

Es ist ratsam, sich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Verbindung zu setzen, um Ihren genauen Geburtstermin und den Fortschritt Ihrer Schwangerschaft zu besprechen.

Was sollte in der Schwangerschaft beachtet werden?

In der Schwangerschaft gibt es verschiedene Dinge, die beachtet werden sollten, um die Gesundheit der Mutter und des ungeborenen Kindes zu fördern. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Regelmässige pränatale Betreuung: Es ist wichtig, regelmässige pränatale Untersuchungen bei einem Arzt oder einer Hebamme durchführen zu lassen. Dies hilft, die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys zu überwachen.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für eine gesunde Schwangerschaft. Es wird empfohlen, eine Vielzahl von nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiss und gesunden Fetten zu sich zu nehmen. Es ist auch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und auf Alkohol, Koffein und rohe oder ungekochte Lebensmittel zu verzichten.
  • Gewichtszunahme: Eine angemessene Gewichtszunahme während der Schwangerschaft ist wichtig. Es ist jedoch wichtig, eine übermässige Gewichtszunahme zu vermeiden, da dies das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.
  • Körperliche Aktivität: In Absprache mit einem Arzt ist moderate körperliche Aktivität während der Schwangerschaft in der Regel sicher und kann viele Vorteile bieten. Es kann die Durchblutung verbessern, den Stress reduzieren und die allgemeine Fitness unterstützen.
  • Vermeidung von schädlichen Substanzen: Rauchen, Alkohol und Drogen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys haben. Es ist wichtig, während der Schwangerschaft auf diese Substanzen zu verzichten und sich von passivem Rauchen fernzuhalten.
  • Stressbewältigung: Schwangerschaft kann mit verschiedenen emotionalen und körperlichen Veränderungen einhergehen. Es ist wichtig, auf sich selbst zu achten und Stressbewältigungstechniken zu nutzen.
  • Vorsicht bei Medikamenten: Einige Medikamente können für das ungeborene Kind schädlich sein, daher ist es wichtig, die Sicherheit von Medikamenten während der Schwangerschaft ärztlich zu überprüfen.

Schwangerschaft-Vitaminplus-Nahrstoffe

Was kann „Frau“ gegen Schwangerschaftsübelkeit tun?

Schwangerschaftsübelkeit kann für viele Frauen eine unangenehme Erfahrung sein. Hier sind einige Tipps, die helfen können, mit Schwangerschaftsübelkeit umzugehen:


  • Kleine, häufige Mahlzeiten: Anstatt grosse Mahlzeiten zu sich zu nehmen, versuchen Sie, kleinere, häufige Snacks über den Tag verteilt einzunehmen. Dadurch bleibt der Magen nicht leer, und es kann helfen, Übelkeit zu reduzieren.
  • Vermeidung von Auslösern: Identifizieren Sie Lebensmittel oder Gerüche, die Ihre Übelkeit verstärken, und versuchen Sie, diese zu vermeiden. Jede Frau reagiert unterschiedlich, daher ist es wichtig, individuelle Auslöser zu erkennen und entsprechend zu handeln.
  • Ingwer verwenden: Ingwer kann helfen, Übelkeit zu reduzieren. Versuchen Sie, Ingwer in Form von Ingwertee, Ingwerbonbons oder als Gewürz in Speisen zu konsumieren. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist.
  • Hydratation: Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Kleine Schlucke Wasser, Kräutertee oder Ingwertee können helfen. Manche Frauen finden auch gekühlte oder mit Zitrone aromatisierte Getränke angenehmer.
  • Ruhe und Entspannung: Stress und Müdigkeit können die Übelkeit verschlimmern. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und Entspannung. Versuchen Sie Entspannungstechniken wie tiefe Atmung, Meditation oder Yoga.
  • Arzt konsultieren: Wenn Ihre Schwangerschaftsübelkeit sehr stark ist oder Sie Schwierigkeiten haben, ausreichend Flüssigkeit und Nahrung zu sich zu nehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Es gibt auch verschreibungspflichtige Medikamente gegen Übelkeit, die Ihr Arzt in Betracht ziehen kann, wenn die Symptome schwerwiegend sind.

Was kann „Frau“ sich gutes tun in der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, dass sich eine Frau gut um sich selbst kümmert und sich Zeit nimmt, um sich zu entspannen und sich wohlzufühlen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie eine Frau sich Gutes tun kann:

Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung ist wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Sorgen Sie für eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiss und gesunden Fetten. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel und achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Körperliche Aktivität: In Absprache mit einem Arzt ist regelmässige, moderate körperliche Aktivität während der Schwangerschaft in der Regel sicher und kann das Wohlbefinden fördern. Schwangerschaftsgymnastik, Schwimmen, Yoga oder Spaziergänge können gute Optionen sein.

Entspannung und Stressabbau: Schwangerschaft kann mit Stress und körperlichen Beschwerden einhergehen. Nehmen Sie sich Zeit für Entspannungstechniken wie Meditation, tiefe Atmung, Yoga oder ein warmes Bad. Auch Massagen oder Schwangerschaftsbehandlungen können das Wohlbefinden fördern.

Pausen und ausreichend Schlaf: Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und Schlaf. Versuchen Sie, genügend Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen und legen Sie bei Bedarf kurze Pausen während des Tages ein.

Selbstfürsorge: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und tun Sie Dinge, die Ihnen Freude bereiten. Das kann das Lesen eines Buches, das Anschauen eines Films, das Malen oder das Ausüben eines Hobbys sein. Finden Sie Aktivitäten, die Ihnen Entspannung und Glücksmomente bieten.

Unterstützung und soziales Netzwerk: Suchen Sie Unterstützung bei Ihrem Partner, Familie oder Freunden. Teilen Sie Ihre Gefühle, Sorgen und Freuden während der Schwangerschaft. Der Austausch mit anderen schwangeren Frauen in einer Geburtsvorbereitungsgruppe kann ebenfalls hilfreich sein.

Regelmässige pränatale Betreuung: Vereinbaren Sie regelmässige Termine mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme, um die Entwicklung des Babys und Ihre eigene Gesundheit zu überwachen. Nutzen Sie diese Termine auch, um Fragen zu stellen und Bedenken zu besprechen.

Vitaminplus.ch - wir helfen Ihnen!

Bei Vitaminplus finden Sie eine grosse Auswahl an Produkten, welche Sie unterstützen in ihrer Schwangerschaft. Fachkundige Beratung rund um das Thema Mutter und Kind sowie Vitalstoffe erhalten Sie über den Kundenservice von vitaminplus.ch. Ein Team von Nährstoffexperten und gelernten Drogistinnen und Drogisten berät Sie gerne in Ihren Gesundheitsfragen.

Jetzt 10% Rabatt sichern!