- Vitamine & Mineralien
- Diät & Ernährung
- Mutter & Kind
- Früchte & Pflanzen
-
Gesundheit
-
Gesundheit & Körper A-Z
- ADHS
- Abnehmen
- Allergie & Intoleranz
- Atemwege
- Augen
- Beine & Venen
- Blase & Nieren
- Blutdruck
- Brainfood
- Cholesterin
- Darm
- Dehnungsstreifen
- Durchblutung
- Eisen- / B12-Mangel
- Energie & Vitalität
- Entschlacken
- Fettstoffwechsel
- Figur
- Finger
- Frauengesundheit
- Fruchtbarkeit
- Füsse
- Gehirn & Gedächtnis
- Gehör
- Gelenke
- Haarausfall
- Hals & Rachen
- Hämorrhoiden
- Hände & Nägel
- Haut
- Herz & Kreislauf
- Heuschnupfen
- Immunsystem
- Insektenschutz
- Kinderwunsch
- Knie
- Knochen
- Konzentration
- Kreislauf
- Leber & Galle
- Liebe & Lust
- Lippen
- Lunge
- Lymphe
- Magen
- Mund & Zähne
- Muskeln
- Nacken
- Nägel
- Nase
- Nerven
- Nieren
- Ohren
- Potenz
- Prostata
- Psyche
- Rücken
- Schilddrüse
- Schlafstörungen
- Sehnen & Bänder
- Stoffwechsel
- Venen
- Verdauung
- Verletzungen
- Warzen
- Zähne
- Zecken
- Zehen
- Zöliakie
- Bewegungsapparat
- Diagnostik
- Sanität / Hygiene
- Diverses
-
Gesundheit & Körper A-Z
- Schönheit
- Teehaus
- Heimbedarf
- Marken
- AKTIONEN
Liebe & Lust
Liebe und Lust sind untrennbar miteinander verbunden und können durch kleine Helfer wie Maca oder gezielte Entspannungsprodukte wunderbar unterstützt werden. In unserem Sortiment finden sich zahlreiche Produkte, die dabei helfen, das Verlangen zu steigern und das Wohlbefinden zu fördern. Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Liebe und Lust: Wie aus Lust kein Frust wird
Die Themen Liebe und Lust sind so tief in unserer Natur verwurzelt, dass sie oft als selbstverständlich gelten – doch was passiert, wenn die Lust nicht richtig in Schwung kommt? Wenn aus Leidenschaft Frust wird? Der Schlüssel liegt in einer ausgewogenen Balance von Kommunikation, Selbstfürsorge und körperlicher Gesundheit.
Lust ist eine natürliche Reaktion des Körpers und der Psyche. Sie entsteht nicht nur durch körperliche Reize, sondern auch durch emotionale Bindung und Entspannung. Häufig sind es Stress, körperliche Beschwerden oder eine fehlende Kommunikation über Wünsche und Bedürfnisse, die zu einer Blockade führen.
Die Lösung liegt in einer weniger idealisierten Sicht auf Sexualität und einer Entspannung des eigenen Körpers. Statt Druck und hohe Erwartungen zu hegen, sollte mehr Raum für Kommunikation und Selbstakzeptanz geschaffen werden. Lust darf nicht zur Pflicht werden, sondern sollte mit Freude entstehen.
Was versteht man unter Libido?
Die Libido bezeichnet das sexuelle Verlangen oder die sexuelle Triebkraft eines Menschen. Sie ist ein komplexes Zusammenspiel aus körperlichen, psychischen und emotionalen Faktoren, das das Interesse an sexuellen Aktivitäten beeinflusst. Die Libido ist nicht nur von biologischen Aspekten wie Hormonen und körperlicher Gesundheit abhängig, sondern auch von psychologischen Aspekten wie Stimmung, Beziehungen und persönlichem Wohlbefinden.
Sie kann von Person zu Person unterschiedlich ausgeprägt sein und schwankt oft je nach Lebensphase, körperlicher Verfassung und emotionaler Situation.
Die Libido kann sowohl durch äussere Einflüsse wie Stress, Beziehungskonflikte oder gesundheitliche Probleme als auch durch innere Faktoren wie Selbstbewusstsein und persönliche Wünsche beeinflusst werden.
In der Psychologie wird die Libido oft als ein grundlegender Teil der menschlichen Energie betrachtet, die auf das Streben nach Lust und Befriedigung ausgerichtet ist, nicht nur im sexuellen, sondern auch im emotionalen und sozialen Bereich.
Was sind die Ursachen für eine sinkende Libido?
Eine sinkende Libido kann viele Ursachen haben – sowohl physische als auch psychische. Es ist wichtig zu verstehen, dass die sexuelle Lust von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Hier sind die häufigsten Ursachen für eine reduzierte Libido:
Ursache
|
Details
|
1. Hormonelle Veränderungen |
Schwankungen in den Sexualhormonen: Besonders Testosteron (Männer) und Östrogen (Frauen) können die Libido beeinträchtigen, besonders während der Menopause oder nach der Geburt.
|
2. Stress und psychische Belastungen |
Chronischer Stress: Erhöhtes Cortisol blockiert das Verlangen, da der Körper auf „Überleben“ eingestellt ist.
|
3. Medikamenteneinnahme |
Antidepressiva: SSRIs können als Nebenwirkung die Libido verringern.
|
4. Gesundheitsprobleme |
Diabetes: Unkontrollierter Diabetes kann zu Nervenschäden führen und das sexuelle Verlangen verringern.
|
5. Beziehungskonflikte |
Mangelnde Kommunikation: Missverständnisse und fehlende Gespräche über Wünsche und Bedürfnisse senken die Libido.
|
6. Ermüdung und Schlafmangel |
Chronische Müdigkeit: Schlafmangel führt zu Stress und einem verringerten Testosteronspiegel, was die Libido stark reduziert.
|
7. Alterungsprozess |
Natürliche Veränderungen im Alter: Testosteron sinkt bei Männern, während Frauen nach der Menopause weniger Östrogen haben, was beide die Lust beeinflussen kann.
|
8. Selbstbewusstsein und Körperbild |
Negative Wahrnehmung des eigenen Körpers: Ein niedriges Selbstwertgefühl oder Unzufriedenheit mit dem Körper kann das sexuelle Verlangen vermindern.
|
9. Traumatische Erlebnisse und sexuelle Traumata |
Vergangene traumatische Erfahrungen: Sexuelle oder emotionale Traumata beeinflussen das sexuelle Verlangen und die Fähigkeit, intime Beziehungen einzugehen.
|
10. Alkohol- und Drogenkonsum |
Übermässiger Alkohol: Alkohol kann kurzfristig die Lust steigern, langfristig jedoch die sexuelle Lust beeinträchtigen, da er die Nervensignale beeinflusst.
|
11. Unzureichende Stimulation |
Eintönigkeit im Sexleben: Ein langweiliges und vorhersehbares Sexleben führt oft zu einem Rückgang der Lust. Monotonie mindert die Erregung und Motivation beider Partner.
|
Maca - das Superfood für die Libido
Maca, die Wurzel aus den peruanischen Anden, ist nicht nur als Superfood bekannt, sondern auch als natürlicher Libido-Booster. Maca enthält Substanzen, die das Hormonsystem ausgleichen und die Energielevels steigern – und das sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Wer Maca kaufen möchte, findet mittlerweile eine Vielzahl an Maca Produkten, die in Form von Pulver oder Kapseln angeboten werden.
Maca für den Mann:
Für Männer ist Maca besonders bekannt dafür, die Testosteronproduktion zu unterstützen und das allgemeine Energielevel zu steigern. Es fördert die sexuelle Lust, indem es den Hormonhaushalt stabilisiert und die körperliche Ausdauer verbessert. Eine regelmässige Einnahme von Maca Produkten kann sowohl die Libido anregen als auch die sexuelle Performance steigern. Wer Maca kaufen möchte, kann auf verschiedene Varianten zugreifen, je nach Vorliebe und gewünschtem Effekt.
Maca für die Frau:
Bei Frauen wirkt Maca ähnlich unterstützend. In den Wechseljahren kann Maca helfen, Hormonungleichgewichte auszugleichen und die Symptome von Stress und Stimmungsschwankungen zu reduzieren. Darüber hinaus regt Maca die Durchblutung im Bereich der Geschlechtsorgane an, was die sexuelle Erregung und Lust steigern kann. Es unterstützt den Körper auch dabei, besser mit Stress umzugehen – und weniger Stress bedeutet mehr Lust. Maca kaufen ist hier eine sinnvolle Option für Frauen, die nach einer natürlichen Möglichkeit suchen, ihre Libido zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.
-> Mehr zum Thema Maca erfahren
Eine gesunde Intimregion - die Grundlage für Lust
Die Gesundheit der Intimregion ist ein entscheidender Faktor für eine erfüllte Sexualität. Hygiene und Pflege spielen hierbei eine zentrale Rolle, um Beschwerden und Unwohlsein vorzubeugen.
Für Frauen: Eine gesunde Vaginalflora ist essenziell für das allgemeine Wohlbefinden. Zu viele synthetische Intimpflegeprodukte oder enge Kleidung können das empfindliche Gleichgewicht stören und Infektionen begünstigen. Milde, pH-neutrale Pflegeprodukte sollten bevorzugt werden, um das natürliche Gleichgewicht zu erhalten.
Während der Menstruation ist eine gute Hygiene besonders wichtig, um das Wohlbefinden zu steigern und Infektionen vorzubeugen. Regelmässiges Wechseln von Tampons, Binden oder Menstruationstassen verhindert nicht nur unangenehme Gerüche, sondern schützt auch vor Bakterien und Pilzen. Beim Waschen im Intimbereich sollte ein pH-neutrales, sanftes Reinigungsmittelverwendet werden, um den natürlichen Schutzfilm der Haut zu bewahren und Hautirritationen zu vermeiden. Auch das Tragen von atmungsaktiver, weicher Unterwäsche unterstützt den Komfort und fördert eine bessere Luftzirkulation, was zusätzlich zu einem angenehmen Gefühl beiträgt. Ein achtsamer Umgang mit der Hygiene während der Menstruation kann helfen, Beschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Für Männer: Auch bei Männern ist die richtige Intimhygiene entscheidend. Eine regelmässige Reinigung ohne aggressive Reinigungsmittel sorgt dafür, dass keine unangenehmen Gerüche oder Infektionen auftreten. Milde, natürliche Pflegeprodukte sind hier eine gute Wahl, um die Haut nicht unnötig zu reizen.
Tipps zur Steigerung der Lust
Um die Lust zu fördern, gibt es verschiedene einfache Möglichkeiten, die in den Alltag integriert werden können:
- Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv auf das Hormonsystem aus. Besonders Zink, Vitamin D und gesunde Fette sind entscheidend, um die Libido zu steigern.
- Bewegung und Sport: Regelmässige körperliche Aktivität fördert die Durchblutung und steigert das Energielevel. Wer sich fit fühlt, hat auch mehr Lust auf körperliche Nähe.
- Stressabbau: Meditation, Spaziergänge oder Yoga können helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper zu entspannen. Weniger Stress führt zu mehr Lust und einer freieren Sexualität.
- Offene Kommunikation: Eine gesunde und offene Kommunikation mit dem Partner über Wünsche und Bedürfnisse fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern steigert auch das gegenseitige Vertrauen und die Intimität.
- Entspannung durch Massage: Der erste Schritt zu mehr Lust. Wenn der Körper verspannt ist, wird es schwer, sich auf Intimität einzulassen. Aber keine Sorge, eine entspannende Massage kann Wunder wirken. Hier geht’s nicht nur um den Rücken – auch die Hände, Füsse und der Nacken freuen sich über ein bisschen Aufmerksamkeit. Massagegeräte können dabei eine tolle Unterstützung sein! Sie lösen Verspannungen und fördern die Durchblutung – was nicht nur den ganzen Körper entspannt, sondern auch die erogene Zonen aktiviert.
- Schutz durch Kondome – Sicher, aber nicht weniger sinnlich: Kondome sind nicht nur ein wichtiger Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs), sondern auch eine gute Möglichkeit, die Sexualität auf sichere Weise zu geniessen. Es gibt mittlerweile viele feine, hautenge Kondome, die kaum wahrgenommen werden, und viele von ihnen sind mit Gleitmitteln versehen, die das Erlebnis noch angenehmer machen. Das Gefühl von Sicherheit kann übrigens auch das sexuelle Verlangen steigern. Wenn man sich keine Sorgen um ungewollte Folgen machen muss, kann man sich viel freier und entspannter in die gemeinsame Zeit fallen lassen.
Produkte für Ihr Liebesleben bei Vitaminplus online bestellen
Bei Vitaminplus finden Sie eine grosse Auswahl an Produkten, welche Ihrem Liebesleben auf die Sprünge helfen. Fachkundige Beratung rund um das Thema Liebe & Lust erhalten Sie über den Kundenservice von vitaminplus.ch. Ein Team aus Nährstoffexperten und gelernten Drogistinnen und Drogisten berät Sie gerne in Ihren Gesundheitsfragen.