- Vitamine & Mineralien
- Diät & Ernährung
- Mutter & Kind
- Früchte & Pflanzen
-
Gesundheit
-
Gesundheit & Körper A-Z
- ADHS
- Abnehmen
- Allergie & Intoleranz
- Atemwege
- Augen
- Beine & Venen
- Blase & Nieren
- Blutdruck
- Brainfood
- Cholesterin
- Darm
- Dehnungsstreifen
- Durchblutung
- Eisen- / B12-Mangel
- Energie & Vitalität
- Entschlacken
- Fettstoffwechsel
- Figur
- Finger
- Frauengesundheit
- Fruchtbarkeit
- Füsse
- Gehirn & Gedächtnis
- Gehör
- Gelenke
- Haarausfall
- Hals & Rachen
- Hämorrhoiden
- Hände & Nägel
- Haut
- Herz & Kreislauf
- Heuschnupfen
- Immunsystem
- Insektenschutz
- Kinderwunsch
- Knie
- Knochen
- Konzentration
- Kreislauf
- Leber & Galle
- Liebe & Lust
- Lippen
- Lunge
- Lymphe
- Magen
- Mund & Zähne
- Muskeln
- Nacken
- Nägel
- Nase
- Nerven
- Nieren
- Ohren
- Potenz
- Prostata
- Psyche
- Rücken
- Schilddrüse
- Schlafstörungen
- Sehnen & Bänder
- Stoffwechsel
- Venen
- Verdauung
- Verletzungen
- Warzen
- Zähne
- Zecken
- Zehen
- Zöliakie
- Bewegungsapparat
- Diagnostik
- Sanität / Hygiene
- Diverses
-
Gesundheit & Körper A-Z
- Schönheit
- Teehaus
- Heimbedarf
- Marken
- AKTIONEN
Allergie
Hochwertige Produkte bei Allergien bequem online kaufen – sorgfältig ausgewählt, um den Körper ganzheitlich zu unterstützen und allergiebedingte Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Weiterlesen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Allergien ganzheitlich verstehen: Ursachen, Symptome und natürliche Hilfe
Allergien gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen in Industrieländern. Sie entstehen durch eine übermässige Reaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Umweltstoffe wie Pollen, Hausstaubmilben oder bestimmte Nahrungsmittel. Der Alltag von Betroffenen ist oft geprägt von Einschränkungen und Beschwerden – angefangen bei leichten Hautirritationen bis hin zu schwerwiegenden Atemproblemen.
Eine langfristige Linderung ist möglich – durch gezielte Massnahmen wie Darmsanierung, die richtige Auswahl an Produkten bei Allergien und unterstützende Nahrungsergänzungen.
Typische Symptome und Anzeichen von Allergien
Allergien äussern sich je nach Auslöser unterschiedlich. Die Symptome können lokal oder systemisch auftreten und reichen von leichtem Unwohlsein bis zu schweren Reaktionen.
|
Allergieform |
Mögliche Symptome |
|
Pollenallergie |
Juckende Augen, Niesreiz, verstopfte Nase, Müdigkeit |
|
Nahrungsmittelallergie |
Bauchschmerzen, Blähungen, Hautausschläge, Durchfall |
|
Kontaktallergie |
Hautrötung, Ekzeme, Juckreiz |
|
Insektengiftallergie |
Schwellungen, Atemnot, Kreislaufprobleme |
|
Hausstaubmilbenallergie |
Chronischer Husten, Nasenverstopfung, Augenjucken |
Rolle der Darmgesundheit bei Allergien
Der Darm spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem. Ein gesunder Darm kann die Toleranz gegenüber Allergenen erhöhen und allergische Reaktionen dämpfen. Studien zeigen, dass eine gestörte Darmflora die Entstehung und Intensität von Allergien begünstigen kann.
Darmsanierung in drei Schritten
- Reinigung: Sanfte Entgiftung mit natürlichen Ballaststoffen (z. B. Flohsamen, Zeolith).
- Aufbau: Zuführung von probiotischen Kulturen zur Förderung einer gesunden Darmflora.
- Stärkung: Ernährung anpassen – ballaststoffreich, zuckerarm, entzündungshemmend.
Diese Massnahmen tragen dazu bei, die Immunabwehr zu regulieren und den Organismus widerstandsfähiger gegen Allergene zu machen.
Nahrungsergänzungen bei Allergien
Gezielte Mikronährstoffe und pflanzliche Wirkstoffe können die allergische Reaktion abschwächen oder das Immunsystem stabilisieren.
Übersicht empfehlenswerter Ergänzungen:
|
Ergänzungsmittel |
Wirkung bei Allergien |
|
Antihistaminisch, entzündungshemmend, immunmodulierend |
|
|
Aufbau der Darmflora, Verbesserung der Immunbalance |
|
|
Reduzierung von Histamin, antioxidativ |
|
|
Stabilisierung der Schleimhäute, Immununterstützung |
|
|
Quercetin |
Pflanzliches Antihistamin, entzündungshemmende Eigenschaften |
Besonders Schwarzkümmelöl hat sich als natürlicher Helfer bei Heuschnupfen und anderen Allergien bewährt. Es kann sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet werden und wirkt regulierend auf das Immunsystem.
Produkte bei Allergien: Auswahl und Qualität
Die Auswahl geeigneter Produkte bei Allergien sollte gut durchdacht sein. Besonders wichtig ist die Vermeidung zusätzlicher Belastungen durch versteckte Allergene, künstliche Zusatzstoffe oder minderwertige Inhaltsstoffe.
Worauf beim Kauf von Produkten bei Allergien achten:
- Frei von Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen
- Hypoallergen und gut verträglich
- Bio-zertifizierte Rohstoffe
- Transparente Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Geprüfte Qualität (z. B. durch unabhängige Labore)
Geeignete Produktkategorien:
- Hautpflegeprodukte ohne Parfüm, Alkohol oder Mikroplastik
- Nahrungsergänzungsmittel zur Immunstärkung und Darmsanierung
- Pflanzliche Öle, wie Schwarzkümmelöl in Kapseln oder als Öl
- Putz- und Waschmittel für Allergiker ohne aggressive Inhaltsstoffe
Ganzheitliche Unterstützung bei Allergien – was zusätzlich hilft:
1. Ernährung anpassen
Eine entzündungsarme, ballaststoffreiche Ernährung kann das Immunsystem entlasten:
- Vermeidung: Zucker, Weissmehl, Transfette, Alkohol, Zusatzstoffe
- Förderlich: Grünes Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, fermentierte Lebensmittel (z. B. Sauerkraut, Kimchi)
- Allergiefördernde Lebensmittel (z. B. histaminreiche Kost wie gereifter Käse, Rotwein, Tomaten) gezielt reduzieren
2. Histaminarmes Leben
Bei Allergien spielt Histamin eine zentrale Rolle. Eine übermässige Histaminbelastung kann Symptome verstärken.
Hilfreich:
- Histaminarme Ernährung
- Reduktion von Stress (Stress fördert Histaminausschüttung)
- Ausreichend Schlaf und geregelter Biorhythmus
3. Leber entlasten
Die Leber baut Histamin ab. Ist sie überlastet, kann dies Allergien verstärken.
Unterstützende Massnahmen:
- Bitterstoffe (z. B. Mariendistel, Artischocke)
- Leberfreundliche Ernährung (wenig Fett, kein Alkohol)
- Ausreichend Wasser trinken
4. Nasenspülungen & Luftfilter
Gerade bei Pollen- oder Hausstauballergien helfen mechanische Reinigungsmassnahmen:
- Nasenspülung mit isotonischer Salzlösung zur Entfernung von Pollen/Allergenen
- HEPA-Luftfilter im Schlafzimmer zur Reduktion von Feinstaub, Pollen und Milben
5. Stress reduzieren
Stress verstärkt Entzündungsreaktionen und kann allergische Reaktionen verschärfen.
Stressbewältigung kann beinhalten:
- Meditation oder Atemübungen (z. B. Box Breathing)
- Sanfte Bewegung wie Yoga, Tai Chi, Spaziergänge
- Digital Detox oder Achtsamkeitsübungen im Alltag
6. Heilpflanzen und Naturstoffe
Neben Schwarzkümmelöl gibt es weitere bewährte Naturmittel:
|
Naturstoff |
Wirkung bei Allergien |
|
Schwarzkümmelöl |
Antihistaminisch, entzündungshemmend |
|
Quercetin |
Hemmt Histaminausschüttung |
|
Antiallergisch, leicht harntreibend |
|
|
Unterstützt Leber und Verdauung |
|
|
Entzündungshemmend, stabilisiert Immunreaktionen |
Mehr zum Thema Kurkuma und Darm
7. Kälteanwendungen
Kälte kann akute allergische Reaktionen mildern:
- Kalte Umschläge bei Juckreiz oder Hautausschlag
- Wechselduschen zur Stärkung der Immunabwehr
- Kryotherapie (bei chronischen Entzündungen unter ärztlicher Begleitung)
8. Gezielte Mikronährstoffversorgung
Viele Menschen mit Allergien haben Mikronährstoffdefizite.
Wichtig:
- Vitamin D3: Reguliert Immunfunktion
- Vitamin C + Zink: Antioxidativ und stabilisierend für Schleimhäute
- Omega-3-Fettsäuren: Entzündungshemmend
- B-Vitamine (v. a. B6 und B12): Unterstützen Histaminabbau
9. Hypoallergene Umgebung schaffen
Die Umgebung spielt eine grosse Rolle – besonders bei Atemwegsallergien.
Empfehlenswert:
- Allergendichte Bettwäsche bei Hausstauballergie
- Weniger Textilien im Schlafzimmer (z. B. Teppiche, Vorhänge)
- Verwendung allergikerfreundlicher Reinigungs- und Pflegeprodukte
10. Immuntraining durch gezielte Exposition
In Rücksprache mit Fachärzt:innen kann eine Hyposensibilisierung (spezifische Immuntherapie) helfen, langfristig eine Toleranz gegenüber Allergenen aufzubauen – insbesondere bei Pollen- oder Insektengiftallergien.
Produkte bei Allergien kaufen und online über Vitaminplus bestellen
Bei Vitaminplus finden Sie hochwertige Produkte zur Unterstützung bei Allergien – speziell ausgewählt, um den Körper ganzheitlich zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl an natürlichen Präparaten und Nahrungsergänzungsmitteln, die sich durch hohe Verträglichkeit und geprüfte Qualität auszeichnen. Fachkundige Beratung rund um die Themen Allergien, Vitalstoffe und Darmgesundheit bietet der Kundenservice von vitaminplus.ch.
Was ist eine Allergie?
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben oder bestimmte Lebensmittel. Der Körper stuft diese Substanzen fälschlicherweise als gefährlich ein und reagiert mit Symptomen wie Niesen, Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden.
Welche Allergien sind am häufigsten?
Zu den häufigsten Allergien zählen Pollenallergien (Heuschnupfen), Hausstaubmilbenallergie, Tierhaarallergie, Lebensmittelallergien (z. B. gegen Nüsse, Milch, Gluten) und Insektengiftallergien. Auch Kontaktallergien, etwa gegen Nickel oder Kosmetika, kommen häufig vor.
Wie erkenne ich, ob ich eine Allergie habe?
Typische Anzeichen sind wiederkehrendes Niesen, tränende Augen, Hautausschläge, Atemprobleme oder Magen-Darm-Beschwerden nach dem Kontakt mit bestimmten Stoffen. Eine sichere Diagnose kann nur ein Arzt oder eine Ärztin durch einen Allergietest (z. B. Pricktest oder Bluttest) stellen.
Was hilft gegen Allergien?
Die Behandlung hängt von der Art der Allergie ab. Wichtig ist es, den Auslöser möglichst zu vermeiden. Medikamente wie Antihistaminika oder Kortisonsprays können die Symptome lindern. Bei vielen Allergien ist auch eine spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) möglich, die langfristig helfen kann.
Kann man Allergien vorbeugen oder heilen?
Allergien lassen sich nicht immer verhindern, aber ein gesunder Lebensstil, Stillen in den ersten Lebensmonaten und der bewusste Umgang mit Umweltfaktoren können das Risiko senken. Eine vollständige Heilung ist selten, aber durch gezielte Therapie können Beschwerden deutlich reduziert oder dauerhaft verschwinden.