Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Shilajit – Die Rückkehr eines alten Heilmittels

Shilajit zählt zu den faszinierendsten Naturstoffen überhaupt. In der ayurvedischen Heilkunde wird es seit Jahrtausenden zur Stärkung von Körper und Geist eingesetzt. Entstanden aus jahrhundertealten Pflanzenresten in hochalpinen Felsregionen, enthält es eine einzigartige Kombination aus Mineralien, Fulvinsäure und bioaktiven Verbindungen.

Heute erlebt Shilajit eine Renaissance – nicht als Wundermittel, sondern als adaptogenes Naturprodukt, das Menschen in stressigen, energieraubenden Zeiten zurück zur inneren Stabilität führen kann.


Was ist Shilajit?

Shilajit ist eine natürliche, harzartige Substanz, die in den Hochgebirgen Asiens – vor allem im Himalaya – aus Gesteinsformationen austritt. Sie entsteht über Jahrhunderte durch den biologischen Zerfall von Pflanzenmaterial unter hohem Druck und in Abwesenheit von Sauerstoff. Durch diesen langen Entstehungsprozess enthält Shilajit eine komplexe Mischung aus Mineralien, Spurenelementen und organischen Verbindungen – insbesondere Fulvinsäure, die als Hauptwirkstoff gilt.

In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Shilajit seit über 3.000 Jahren verwendet. Es gilt dort als sogenanntes „Rasayana“ – also als regenerierender Stoff, der Körper und Geist stärkt, das Energieniveau erhöht und die Lebensdauer fördern soll.

Moderne Analysen zeigen, dass Shilajit mehr als 80 verschiedene Mineralstoffe in ionischer Form enthält, die der Körper besonders gut aufnehmen kann. Darüber hinaus besitzt es antioxidative, entzündungshemmende und zellschützende Eigenschaften.

  

Was macht Shilajit so besonders?

Die Hauptwirkung von Shilajit liegt in seiner adaptogenen Funktion. Das bedeutet: Es hilft dem Körper, sich an äussere Belastungen wie Stress, Müdigkeit oder hormonelle Dysbalancen anzupassen. Durch den hohen Gehalt an Fulvinsäure wird zudem die Bioverfügbarkeit anderer Nährstoffe verbessert – das heisst, Mineralien und Spurenelemente gelangen effektiver in die Zellen.

Zu den häufig berichteten Effekten zählen: 


  • Steigerung der körperlichen Energie und Ausdauer
  • Mentale Klarheit und verbesserte Konzentration
  • Stabilisierung des Hormonhaushalts (z.B. Testosteronproduktion)
  • Reduktion von Erschöpfung und Burnout-Symptomen
  • Besserer Schlaf und regenerativer Rhythmus


-> Mehr zum Thema Shilajit erfahren


Rein. Wirksam. Schweizerisch – das Shilajit von Luvy

Luvy bezieht sein Shilajit ausschliesslich aus dem Himalaya, einer Region, die für ihre besonders reine und mineralstoffreiche Harzsubstanz bekannt ist. Um höchste Qualität zu garantieren, erfolgt die Gewinnung mit grösster Sorgfalt und nachhaltiger Rücksicht auf die Natur. Anschliessend wird das Rohmaterial in der Schweiz gründlich gereinigt und verarbeitet. Dabei legt Luvy besonderen Wert auf moderne Labortests, die sicherstellen, dass das Shilajit frei von Schwermetallen, Schadstoffen und Verunreinigungen ist.

Diese strengen Kontrollen machen das Produkt nicht nur sicher, sondern auch besonders wirksam, da nur das reine Harz mit seinem hohen Gehalt an Fulvinsäure und anderen wertvollen Mineralien verwendet wird. Die Verarbeitung erfolgt unter höchsten Hygienestandards, um die Reinheit und die natürlichen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Die Kunden können sich auf Luvy verlassen, weil jedes Produkt transparent geprüft wird und mit klaren Angaben zu Herkunft und Zusammensetzung geliefert wird.

Mit über 25.000 zufriedenen Kunden beweist Luvy, dass Vertrauen in natürliche Produkte durch Qualität und Offenheit entsteht. Wer sich für Luvy Shilajit entscheidet, wählt ein Produkt, das traditionelle Heilkräfte mit moderner Qualitätssicherung verbindet.


So wird Luvy Shilajit eingenommen

Luvy bietet zwei Einnahmeformen: Tropfen und Softgel-Kapseln. Beide enthalten dieselbe hochwertige Shilajit-Substanz, unterscheiden sich aber in der Anwendung und Handhabung.

Tropfen

  • Flexibel dosierbar
  • Ideal für Menschen, die auf schnelle Aufnahme setzen (z.B. sublingual)
  • Kann pur, in Wasser oder in Smoothies eingenommen werden
  • Enthält 60 ml Flüssigkeit, entspricht ca. 60 Portionen
  • Tipp: Tropfen unter die Zunge geben für schnelle Aufnahme über die Schleimhäute.

Kapseln (Softgels)

  • Präzise Dosierung – 500mg pro Kapsel
  • Geschmacksneutral, leicht zu schlucken
  • Ideal für Reisen oder strukturierte Tagesroutinen
  • 100 Stück pro Dose – für rund 3 Monate
  • Tipp: Morgens oder mittags einnehmen, nicht auf nüchternen Magen.

 

Wie entscheidet man sich zwischen Tropfen und Kapseln? 

Luvy bietet Shilajit sowohl als praktische Tropfen als auch in leicht einzunehmenden Kapseln an. Je nach persönlicher Vorliebe und Anwendungsziel hilft die richtige Wahl, die optimale Wirkung und Handhabung im Alltag zu gewährleisten.

Frage

Tropfen

Kapseln

Geschmack wichtig?

✖️ (leicht bitter)

Schnelle Wirkung gewünscht?

(schneller über Mundschleimhaut)

✖️

Einfache Dosierung bevorzugt?

✖️

Unterwegs praktisch?

✖️ (Glasflasche)

Anpassbare Dosis?

✖️


Luvy Shilajit bei Vitaminplus online bestellen

Bei Vitaminplus finden Sie die Luvy Shilajit-Produkte. Fachkundige Beratung rund um das Thema Vitalstoffe erhalten Sie über den Kundenservice von vitaminplus.ch. Ein Team aus Nährstoffexperten und gelernten Drogistinnen und Drogisten berät Sie gerne in Ihren Gesundheitsfragen.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!