Geschichte: Der französische Bio-Pionier

Die Marke Pur Aliment wurde 1907 von dem Pariser Bäcker Arnold Roth gegründet, der eine Vision von gesunden und vegetarischen Produkten verfolgte. In den 1980er Jahren wurde der Name auf Pural verkürzt, und das pflanzliche Sortiment wurde weiter ausgebaut.

1992 übernahm der deutsche Grosshändler Heinz Claus, spezialisiert auf Reformhäuser, die Firma, um Pural-Produkte auch auf dem deutschen Markt anzubieten. Heute wird das Familienunternehmen in der zweiten Generation geführt.

 

Sortiment: Tradition trifft Innovation

Zu Beginn bot die Marke Fleischalternativen aus Soja sowie pflanzliche Pasteten in Bio-Qualität an. In den 1990er Jahren wurde der erste vegane Bio-Doppelkeks mit feiner Kakaofüllung entwickelt, der unter dem Namen Biobis zum Markenzeichen wurde. Auch das Crusty-Knäckebrot und die Mais-Chips erfreuten sich grosser Beliebtheit und wurden in mehreren Varianten angeboten.

Heute umfasst das Sortiment von Pural mehr als 200 Produkte, die Bio-Qualität und Genuss vereinen: Kekse, Gebäck, Brote, salzige Snacks, Riegel, Nüsse, Trockenfrüchte, Aufstriche, Nudeln, Backzutaten und Getreide.

Die traditionsreiche Marke bleibt jedoch nicht stehen und passt sich der Zeit an. Das Motto „weniger ist mehr“ wird konsequent verfolgt. So wurde 2023 die Verpackung des Crusty-Knäckebrots optimiert, wodurch 30 % Plastik eingespart wurden. Auch viele andere Verpackungen wurden zugunsten der Umwelt vereinfacht, indem dünnere Folien verwendet oder unnötige Sortiereinsätze weggelassen wurden. Gleichzeitig werden die Rezepturen kontinuierlich verbessert, etwa durch die Reduzierung von Zucker- und Salzgehalt. Zudem wurden neue palmölfreie Biobis-Varianten eingeführt.

Einige Produkte im Pural-Sortiment sind auch in Demeter-Qualität erhältlich, wie etwa bestimmte Brote. Veganer und Menschen mit Glutenunverträglichkeit finden ebenfalls passende Produkte. Mit dieser Vielfalt ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Zu den Produkten

Jetzt 10% Rabatt sichern!