Was genau ist Voltaren Dolo?

Voltaren Dolo ist eine Marke, die schmerzlindernde und entzündungshemmende Produkte anbietet. Der Wirkstoff in beiden Varianten – Gel und Patch – ist Diclofenac, ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR). Diclofenac reduziert Schmerzen und Entzündungen, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, die für die Entzündungsreaktion im Körper verantwortlich sind.


Voltaren Dolo Gel

Voltaren Dolo Gel ist eine topische Lösung, die direkt auf die Haut aufgetragen wird. Es eignet sich besonders für die Behandlung von:

  • Muskel- und Gelenkschmerzen (z. B. durch Sportverletzungen)
  • Verstauchungen, Zerrungen und Prellungen
  • Rheumatischen Beschwerden wie Arthrose


Vorteile des Gels



Gezielte Anwendung


Das Gel wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen, wodurch der Wirkstoff lokal wirken kann.



Schnelle Wirkung


Durch die kühlende und entzündungshemmende Wirkung sorgt das Gel oft für eine rasche Schmerzlinderung.



Wenig systemische Belastung


Da das Gel nicht oral eingenommen wird, ist die Belastung für den gesamten Körper gering, was das Risiko für Nebenwirkungen minimiert.




Anwendung

  1. Eine kleine Menge Gel auf die schmerzende Stelle auftragen und sanft einmassieren.
  2. Maximal drei- bis viermal täglich anwenden.
  3. Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen, um Augenkontakt zu vermeiden.


Voltaren Dolo Patch

Der Voltaren Dolo Patch ist ein selbstklebendes Schmerzpflaster, welches ebenfalls Diclofenac enthält. Der Patch wird auf die Haut geklebt und gibt den Wirkstoff kontinuierlich über mehrere Stunden ab.


Einsatzgebiete

  • Lokale Behandlung von Schmerzen durch Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen.
  • Ideal für Stellen, an denen ein Gel schwer aufzutragen ist, wie der Rücken oder die Schulter.


Vorteile des Patches



Langzeitwirkung


Ein Patch wirkt bis zu 12 Stunden und muss daher nicht so oft gewechselt werden.



Praktisch und diskret


Der Patch kann unter der Kleidung getragen werden und bleibt dort, wo er benötigt wird.



Kontinuierliche Freisetzung


Der Wirkstoff wird gleichmässig abgegeben, was zu einer konstanten Linderung führt.

 


Anwendung

  1. Die Schutzfolie entfernen und den Patch auf die saubere, trockene Haut kleben.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Patch gut haftet, aber keine Reizung verursacht.
  3. Nach Ablauf der Tragezeit den Patch vorsichtig entfernen.


Was ist besser: Gel oder Patch?

Die Wahl zwischen Voltaren Dolo Gel und Patch hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab:

Voltaren Dolo Gel ist ideal für kleinere Schmerzbereiche und wenn eine schnelle Linderung benötigt wird.

Voltaren Dolo Patch eignet sich für grössere oder schwer erreichbare Stellen und für Patienten, die keine wiederholte Anwendung mögen.


Nebenwirkungen und Vorsichtsmassnahmen

Wie bei allen Medikamenten können auch Voltaren Dolo Gel und Patch Nebenwirkungen haben, darunter:

  • Hautreizungen wie Rötungen oder Juckreiz
  • Überempfindlichkeitsreaktionen bei Diclofenac-Allergie
  • Nicht auf offene Wunden oder geschädigte Haut auftragen

Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen und die Anwendungshinweise zu befolgen. Sollten Sie schwanger sein, stillen oder bereits andere Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt.


Zu den Produkten


Jetzt 10% Rabatt sichern!